Dr. Kalil: Informieren Sie sich über die wichtigsten Krebsarten bei Kindern

Das CNN-Programm „Vital Signs“ befasste sich mit einem entscheidenden Thema für die öffentliche Gesundheit: Krebs bei Kindern. Renommierte Experten diskutierten über die wichtigsten Krebsarten bei Kindern und betonten dabei die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose sowie die Besonderheiten dieser Fälle im Vergleich zu Erwachsenen.
Laut Dr. Maria Del Pilar Estevez Diz, Leiterin des klinischen Personals am São Paulo Cancer Institute (Icesp), sind Krebserkrankungen bei Kindern wesentlich seltener als bei Erwachsenen. Sie betont jedoch einen wichtigen Vorteil: „Wir haben dort den Vorteil, dass es mehr heilbare Krebsarten gibt.“
Hämatologische Krebserkrankungen führen die Statistik anZu den häufigsten Krebsarten bei Kindern zählten Experten hämatologische Krebserkrankungen. „Von besonderem Interesse sind hämatologische Krebserkrankungen, also Lymphome und Leukämien“, erklärte Dr. Diz. Obwohl sie bei Kindern nicht unbedingt häufiger vorkommen als bei Erwachsenen, sind diese Typen in der pädiatrischen Altersgruppe am weitesten verbreitet.
Zusätzlich zu hämatologischen Krebserkrankungen warnten die Ärzte vor dem Auftreten von Tumoren und Sarkomen des zentralen Nervensystems, die zwar seltener, aber ebenso wichtig sind. Dr. Diz betonte, dass diese Krebsarten „sehr wichtig und oft übersehen“ seien.
Die Bedeutung einer frühen DiagnoseEiner der wichtigsten Punkte, die die Experten ansprachen, war die Notwendigkeit, auf anhaltende Symptome bei Kindern zu achten. „Das Kind hat anhaltende Schmerzen, eine Volumenzunahme in einem Gelenk oder einer Gliedmaße und es dauert letztendlich lange, bis die Diagnose gestellt wird. Ich denke, das ist das große Problem bei Krebs im Kindesalter“, warnte Dr. Diz.
Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig, um die Heilungschancen zu erhöhen und die Auswirkungen der Behandlung zu minimieren. Eltern und Betreuer sollten auf Anzeichen wie anhaltende Schmerzen, unerklärliche Schwellungen und Verhaltensänderungen des Kindes achten und im Verdachtsfall sofort einen Arzt aufsuchen.
CNN Brasil