Die Einnahmen von Rafał Brzoska im Jahr 2024 als Präsident von InPost wurden bekannt gegeben

Im Jahr 2024 erhielt Rafał Brzoska als Präsident von InPost ein Grundgehalt von 2,58 Mio. PLN und 86.000 PLN. PLN an Extras (Bruttobeträge) – berichtete Wirtualnemedia.pl.
Aus dem veröffentlichten Jahresabschluss des Unternehmens geht hervor, dass der Leiter der Auslandsmärkte bei InPost, Michael Rouse, 2,17 Millionen PLN bzw. 62.000 PLN verdiente. PLN und der Finanzdirektor Javier van Engelen, der seit April letzten Jahres im Amt ist. - 1,77 Millionen und 62 Tausend Zloty.
Darüber hinaus können Vorstandsmitglieder in Form von Unternehmensaktien mehr erhalten. Der variable Teil der Managervergütung hängt vom Grad der Erreichung der Unternehmensziele ab. Wirtualne Media berichtet, dass Brzoska durch das Erreichen aller Ziele im vergangenen Jahr einen Gesamtgewinn von 21,05 Millionen PLN erzielte.
Rafał Brzoska tritt Ende Mai von seinem Posten im Deregulierungsteam zurückEnde letzter Woche meldete das Deregulierungsteam, das weiterhin von Rafał Brzoska geleitet wird, 27 neue Lösungen.
Hierzu gehört unter anderem die Einführung einer Funktion in der Behördenanwendung mObywatel, die es Bürgern ermöglicht, beispielsweise schnell Meldungen an die Gesundheitsinspektion zu erstatten. Verdacht auf eine Infektionskrankheit, Lebensmittelvergiftung oder Wasserverschmutzung . Dank dieser Änderung – so betonen die Initiatoren – werden die Meldungen direkt an die zuständigen Sanitär- und Epidemiologiestationen weitergeleitet, was eine schnellere Erkennung von Bedrohungen und eine schnellere Reaktion der Dienste ermöglicht.
Darüber hinaus schlug das Deregulierungsteam vor, dass Patienten über mObywatel in jeder medizinischen Einrichtung Zugriff auf ihre Krankenakten haben sollten . Eine solche Funktion – so lesen wir in den Informationen – kann durch die Kombination von IKP mit der mObywatel-Anwendung erstellt werden.
Am 6. Mai verabschiedete der Ministerrat das erste Paket mit neun Deregulierungsgesetzen . Zu den von der Regierung beschlossenen Lösungen gehören Änderungsentwürfe zur Steuerverordnung und den Gesetzen zu Mehrwertsteuer, Körperschaftsteuer und KAS. Weitere Deregulierungsprojekte umfassen Änderungen der Gesetze zur mObywatel-Anwendung , des Arzneimittelgesetzes, des Gesetzes über Gerichtskosten in Zivilsachen und des Familien- und Vormundschaftsgesetzes.
Anfang Februar schlug Premierminister Donald Tusk vor, dass Rafał Brzoska die Leitung des Deregulierungsteams übernehmen solle. Eine Woche später veröffentlichte das Team die ersten Forderungen, darunter: 9 Änderungen der Vorschriften und 14 Gesetzesänderungen.
Bis Juni dieses Jahres. Das Team hatte geplant, insgesamt 300 Verbesserungen einzureichen, aber das Tempo lässt darauf schließen, dass noch viel mehr entwickelt werden.
Ende Mai verlässt Rafał Brzoska – gemäß den Vereinbarungen mit dem Premierminister – das Deregulierungsteam.
Urheberrechtlich geschütztes Material – Die Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.
rynekzdrowia