Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Reisewarnung: Urlauber riskieren in diesem Sommer schwere Beinschwellungen

Reisewarnung: Urlauber riskieren in diesem Sommer schwere Beinschwellungen

Stress wegen des Fluges

Eine tiefe Venenthrombose kann nach stundenlanger Inaktivität auftreten (Bild: Getty Images)

Urlauber, die in diesem Sommer längere Reisen unternehmen, könnten einem erhöhten Risiko ausgesetzt sein, an einer ernsthaften Erkrankung zu erkranken , die erhebliche Schwellungen in den Beinen verursacht.

Eine tiefe Venenthrombose (TVT) ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung , die oft schwer zu erkennen ist. Sie tritt typischerweise auf, wenn sich in einer Vene, meist im Bein, ein Blutgerinnsel bildet.

Trotz der Schwere einer TVT kann sie behandelt werden, um schwerwiegende Komplikationen zu verhindern, von denen einige tödlich sein können. Löst sich beispielsweise ein Blutgerinnsel, kann es durch den Blutkreislauf wandern und sich in der Lunge festsetzen, was zu einer sogenannten venösen Thromboembolie führt.

Symptome einer TVT

Manchmal führt eine TVT zu keinerlei offensichtlichen Symptomen, was die Diagnose erschwert. Laut NHS- Leitlinien gibt es jedoch einige häufige Symptome, wie zum Beispiel:

  • rote oder dunkle Haut um den schmerzenden Bereich – dies kann auf brauner oder schwarzer Haut schwerer zu erkennen sein
  • pochende Schmerzen in einem Bein (selten in beiden Beinen), normalerweise in der Wade oder im Oberschenkel, beim Gehen oder Aufstehen
  • warme Haut um die schmerzende Stelle
  • Schwellung in einem Bein (selten in beiden Beinen)
  • geschwollene Venen, die hart oder wund sind, wenn Sie sie berühren

Während eine TVT in der Regel ein oder beide Beine betrifft, können diese Symptome auch im Bauch oder Arm auftreten, wenn sich dort das Blutgerinnsel befindet. Laut NHS-Richtlinien sollten Sie bei Symptomen einer TVT neben Atemnot oder Brustschmerzen sofort die Notrufnummer 999 anrufen oder die Notaufnahme aufsuchen.

Verschiedene Faktoren können das Risiko einer TVT erhöhen, beispielsweise ein Alter über 60 Jahre, Übergewicht oder Rauchen. Auch längere Reisen mit dem Flugzeug, Auto oder Zug, die drei oder mehr Stunden dauern, erhöhen das Risiko einer TVT.

Denn lange Bewegungslosigkeit kann das Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln, insbesondere in den Beinen, deutlich erhöhen. Daher wird generell empfohlen, bei längeren Reisen einige Dinge zu beachten, wie zum Beispiel:

  • Ungefähr jede Stunde bewegen.
  • Vermeiden Sie das Rauchen
  • Vermeiden Sie den Konsum großer Mengen Alkohol
  • Versuchen Sie, im Sitzen nicht die Beine zu überkreuzen
  • Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen

Die vollständigen NHS-Richtlinien zur TVT finden Sie hier auf der NHS-Website.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow