Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Muss ich eine Kaution hinterlegen, wenn ich in Spanien ein Zimmer miete?

Muss ich eine Kaution hinterlegen, wenn ich in Spanien ein Zimmer miete?

Steigende Mietpreise führen dazu, dass viele Spanier zunehmend auf die Anmietung einzelner Zimmer setzen. Kann ein Vermieter jedoch eine Kaution verlangen?

Angesichts der steigenden Mietkosten in Spanien sind aufgrund der Wohnungskrise viele Mieter gezwungen, auf eine Wohnung zu verzichten und stattdessen Zimmer in einer Wohngemeinschaft zu mieten.

Dies kommt in Spanien immer häufiger vor und hat zu Fragen bezüglich der Kautionen (auf Spanisch „fianzas “) geführt.

Gemäß der spanischen Gesetzgebung beträgt die Kaution für Wohnraummieten in Spanien im Allgemeinen eine Monatsmiete, für Nicht-Wohnzwecke (z. B. Gewerberäume und Büros) beträgt sie normalerweise zwei Monatsmieten. Bei der Anmietung einzelner Zimmer besteht jedoch weniger Sicherheit.

Kann ein Vermieter bei der Anmietung eines Zimmers in Spanien eine Kaution von Ihnen verlangen?

LAU oder Bürgerliches Gesetzbuch?

Das spanische Mietgesetz (LAU) regelt die Miete einzelner Zimmer nicht besonders. Daher fallen diese grundsätzlich nicht unter das LAU, sondern werden durch private Vereinbarungen zwischen den Parteien und die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (genauer gesagt Artikel 1554) geregelt, da sie laut der Immobilienwebsite Idealista keine „vollständige und gewöhnliche Wohnung“ darstellen.

Dies muss jedoch nicht zwingend der Fall sein. Wenn im Mietvertrag eindeutig festgelegt ist, dass die Immobilie als gewöhnlicher Wohnsitz genutzt wird, einschließlich Zugang zu Gemeinschaftsräumen, Dauer, Anmeldung und Kaution, kann sie theoretisch von der LAU abgedeckt sein.

Lesen Sie vor der Unterzeichnung unbedingt das Kleingedruckte Ihres Vertrags, da dies Einfluss darauf haben könnte, ob Sie letztendlich eine Anzahlung leisten müssen.

Muss ich für die Zimmermiete in Spanien eine Kaution hinterlegen?

Das kommt darauf an. Unabhängig davon, ob der Mietvertrag durch die LAU oder das Zivilgesetzbuch geregelt ist, kann der Vermieter eine Kaution verlangen. Das heißt: Kautionen für Zimmermieten sind nicht immer obligatorisch, aber in Spanien weit verbreitet, insbesondere angesichts der zunehmenden Konkurrenz um bezahlbare Zimmer in den größeren Städten Spaniens.

Wie The Local berichtete , ist die Miete eines Zimmers laut neuen Daten von Idealista mittlerweile fast 10 Prozent teurer als vor einem Jahr. Noch schockierender ist jedoch, dass der Preisanstieg im Vergleich zu 2015 90 Prozent beträgt. Viele Vermieter verlangen daher mittlerweile standardmäßig Kautionen.

Wenn der Mietvertrag unter die LAU fällt, ist laut Idealista die Zahlung einer Kaution obligatorisch. Der Höchstbetrag, der (bei einem Hauptwohnsitz) verlangt werden kann, beträgt eine Monatsmiete. Der Vermieter muss diesen Betrag bei der zuständigen Wohnungsagentur hinterlegen.

LESEN SIE AUCH: Die Regeln und das Kleingedruckte für einen Mietvertrag für ein Zimmer in Spanien

Ist der Mietvertrag zivilrechtlich geregelt und wird er zwischen Privatpersonen abgeschlossen, ist die Zahlung einer Kaution nicht zwingend erforderlich. Die Höhe der Kaution liegt in diesem Fall im Ermessen von Vermieter und Mieter und muss vor Vertragsabschluss einvernehmlich festgelegt werden. Der Vermieter ist nicht verpflichtet, die Kaution bei einer offiziellen Stelle zu hinterlegen, um die Kaution zu sichern.

Der Mieter hat das Recht, die Zahlung der Kaution zu verweigern. In einem so wettbewerbsintensiven Markt werden die meisten Vermieter jedoch wahrscheinlich einen anderen, zahlungswilligen Mieter suchen. Es gibt kein Gesetz, das diese Anforderung für Zimmervermietungen im Rahmen des Zivilgesetzbuches vorschreibt, aber sie ist de facto zur Norm geworden.

Es ist zu beachten, dass der Vermieter sehr wahrscheinlich eine Kaution für die Zimmermiete verlangen wird, unabhängig von den Vertragsdetails oder den geltenden Gesetzen. Die derzeit hohe Nachfrage auf dem Mietmarkt, verbunden mit der wachsenden Sorge der Vermieter vor Zahlungsausfällen und Hausbesetzern, bedeutet, dass es im Jahr 2025 fast sicher ist, dass ein Vermieter unabhängig vom Vertrag eine Kaution verlangen wird.

Obwohl es rechtlich gesehen Fälle gibt, in denen dies nicht vorgeschrieben ist, lautet die praktische Antwort angesichts der Qual der Wahl für Vermieter heutzutage wahrscheinlich: Ja, Sie müssen eine Kaution zahlen, wenn Sie in Spanien ein Zimmer mieten.

LESEN SIE AUCH: Drei Viertel der Mietanzeigen in Barcelona sind für Zimmer

Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren

thelocal

thelocal

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow