Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Einige Hausärzte bieten Coaching an, um erkrankte Menschen wieder in den Beruf zu integrieren

Einige Hausärzte bieten Coaching an, um erkrankte Menschen wieder in den Beruf zu integrieren

Hausarztpraxen in England können Patienten im Rahmen eines Pilotprojekts zur Reduzierung der Zahl krankheitsbedingter Krankmeldungen Ratschläge zur Rückkehr ins Berufsleben geben, darunter auch Karrierecoaching oder Fitnesskurse.

Ziel ist es, den Menschen zu helfen, schneller an den Arbeitsplatz zurückzukehren und so die Dauer zu verkürzen, für die sie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung benötigen.

Diese werden von medizinischem Fachpersonal ausgestellt, wenn ein Patient länger als sieben Tage krank ist oder nicht arbeiten kann.

15 Regionen in England werden insgesamt 1,5 Millionen Pfund zur Verfügung gestellt. Diese Mittel werden unter den Hausarztpraxen in diesen Gebieten aufgeteilt, um Trainer oder Ergotherapeuten einzustellen, die die Patienten bei ihrer Rückkehr ins Berufsleben unterstützen.

Der Gesundheits- und Sozialminister Wes Streeting sagte: „Es geht darum, die Diskussion grundlegend zu ändern: von ‚Sie können nicht‘ zu ‚Wie können wir Ihnen helfen?‘

„Wenn jemand die Arztpraxis betritt und sich Sorgen um seinen Arbeitsplatz macht, sollte er sie mit einem Plan verlassen und nicht nur mit einem Stück Papier, das ihm die Tür verschließt.“

Dem Gesundheitspersonal würden Schulungen zur Berufs- und Gesundheitsberatung angeboten. Den Menschen könnten Fitnesskurse oder Karrierecoachings vermittelt werden.

In einem von der Regierung zitierten Fall wurde eine Frau, die wegen eines gebrochenen Knöchels arbeitsunfähig war, von einem Fitnessberater untersucht und zu einem 12-wöchigen Trainingsprogramm überwiesen, mit dem Ziel, den Knöchel zu stärken.

Das Ministerium für Gesundheit und Soziales gibt an, dass von den 11 Millionen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die im vergangenen Jahr in England elektronisch ausgestellt wurden, 93 % die Personen lediglich als „nicht arbeitsfähig“ erklärten, ohne dass ihnen eine andere Unterstützung angeboten wurde.

Dieses neue Programm baut auf einer Initiative namens WorkWell auf, die im vergangenen Oktober in denselben 15 Regionen gestartet wurde und gemeinsam von den Ministerien für Arbeit und Rente sowie Gesundheit und Soziales betrieben wird.

Dabei werden Patienten von NHS-Mitarbeitern an andere Dienste überwiesen. Berufstätige, denen die Gefahr einer Kündigung droht, werden zum Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz beraten.

Im Rahmen des neuen Programms werden Arbeitslose von NHS-Mitarbeitern an Dienste verwiesen, die ihnen bei der Arbeitssuche helfen, beispielsweise bei der Erstellung von Lebensläufen und Vorstellungsgesprächen oder bei der Vermittlung an Arbeitgeber hinsichtlich geeigneter Unterstützung.

Die Minister erklärten, die Maßnahmen seien Teil der regierungsweiten Bemühungen, mehr Menschen zur Rückkehr ins Arbeitsleben zu bewegen. Derzeit seien 2,8 Millionen Menschen aus gesundheitlichen Gründen arbeitslos.

Das Royal College of GPs erklärte, es erkenne die gesundheitlichen Vorteile einer Berufstätigkeit an und Hausärzte würden dazu ermutigen, sofern dies sicher sei. Allerdings fügten sie hinzu, dass Ärzte keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ohne triftigen Grund ausstellen würden.

Professor Kamila Hawthorne, Vorsitzende des College, sagte: „Wir wollen bei diesem Programm mit der Regierung zusammenarbeiten, daher ist es wichtig, dass es nicht als Strafmaßnahme für die Patienten dargestellt wird.“

Prof. Hawthorne betonte außerdem, dass das neue System auch keine Bestrafung für „hart arbeitende Allgemeinmediziner“ darstellen sollte, die „unter enormem Druck, der durch historische Unterfinanzierung und schlechte Personalplanung verursacht wird, ihr Bestes geben“.

WorkWell ist in 15 englischen Regionen aktiv und die neue Fit-Note-Initiative wird 1,5 Millionen Pfund bereitstellen, die unter ihnen aufgeteilt werden.

Die Regionen sind Birmingham und Solihull; Black Country; Bristol, North Somerset und South Gloucestershire; Cambridgeshire und Peterborough; Cornwall und die Scilly-Inseln; Coventry und Warwickshire; Frimley; Herefordshire und Worcestershire; Greater Manchester; Lancashire und South Cumbria; Leicester, Leicestershire und Rutland; North Central London; North West London; South Yorkshire; Surrey Heartlands.

BBC

BBC

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow