Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

ETIAS: Gebühr für europäische Reisegenehmigung steigt auf 20 Euro

ETIAS: Gebühr für europäische Reisegenehmigung steigt auf 20 Euro

Die Gebühr für die ETIAS-Reisegenehmigung der EU soll 20 Euro statt 7 Euro betragen, schlug die Europäische Kommission am Freitag vor. Als Begründung führte sie die Inflation an, die während der wiederholten Verzögerungen bei der Umsetzung des Systems zu höheren Kosten geführt habe.

ETIAS – der zweite Teil der neuen Grenzkontrollmaßnahmen der EU – gilt für Touristen, die aus Nicht-EU- oder Schengen-Ländern, einschließlich Großbritannien, nach Europa einreisen, sowie für andere Personen, die für Kurzbesuche kommen.

Im Rahmen des Europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystems (ETIAS) müssen Nicht-EU-Bürger, die ohne Visum in den Schengen-Raum reisen können, vor ihrer Abreise eine Online-Reisegenehmigung beantragen und dabei Angaben wie Name, Geburtsdatum und Reisedokumentnummer machen. Für die dreijährige Reisegenehmigung fällt eine Gebühr an (Personen unter 18 Jahren und über 70 Jahren sind davon ausgenommen).

Die Kommission teilte am Freitag mit, dass das ETIAS voraussichtlich im letzten Quartal 2026 betriebsbereit sein wird, allerdings zu einer höheren Gebühr als ursprünglich geplant.

„Unter Berücksichtigung des Inflationsanstiegs seit 2018 und zusätzlicher Betriebskosten, die beispielsweise mit der Integration neuer technischer Funktionen in das System verbunden sind, wird die Gebühr auf 20 Euro pro Antrag angepasst und gilt für einen Zeitraum von drei Jahren“, erklärte die Kommission.

„Außerdem werden die Kosten für eine Reisegenehmigung in die EU an ähnliche Reisegenehmigungsprogramme wie die britische elektronische Reisegenehmigung (ETA) und das US-amerikanische elektronische System für Reisegenehmigungen (ESTA) angepasst“, fügte die EU-Exekutive hinzu.

Großbritannien führte seine elektronische Reisegenehmigung (ETA) 2023 ein und weitete sie 2025 auf EU-Bürger aus. Die Kosten stiegen im April von 10 auf 16 Pfund. Während die ETA zwei Jahre gültig ist, ist das ETIAS drei Jahre gültig.

Das US-amerikanische Electronic System for Travel Authorization (ESTA) kostet 21 US-Dollar.

Personen, die zum Zeitpunkt der Antragstellung jünger als 18 oder älter als 70 Jahre sind, sowie Familienangehörige von EU-Bürgern und von Drittstaatsangehörigen, die das Recht haben, sich in der EU frei zu bewegen, sind von der ETIAS-Gebühr befreit.

Die neue Gebühr muss in den kommenden Monaten vom EU-Rat und dem Europäischen Parlament gebilligt werden.

Welches ist nochmal ETIAS?

Die EU plant mit zwei neuen Systemen – EES und ETIAS – große Veränderungen an ihren Außengrenzen.

EES ist eine erweiterte Passkontrolle, die biometrische Daten wie Fingerabdrücke und einen Gesichtsscan erfordert.

ETIAS ist eine Reisegenehmigung, die vor Reiseantritt online beantragt und bezahlt werden muss.

Das ETIAS sei „Teil der neuen IT-Architektur der EU, die darauf abzielt, die Sicherheit innerhalb unserer Union zu stärken und gleichzeitig das Reisen von Nicht-EU-Bürgern zu erleichtern“, erklärte die Kommission.

Beide Regelungen gelten nur für Personen, die mit dem Reisepass eines Nicht-EU- oder Schengen-Landes reisen, und beide Regelungen sehen eine Reihe von Ausnahmen vor – darunter auch für Nicht-EU-Bürger mit Wohnsitz in einem EU- oder Schengen-Land.

Alle Einzelheiten finden Sie hier .

Wann treten diese Änderungen in Kraft?

Die ursprünglich für 2018 geplanten Einführungen von EES und ETIAS waren Gegenstand zahlreicher Verzögerungen, zunächst aufgrund der Pandemie und dann aufgrund der Angst vor Warteschlangen an den Grenzen, da die Länder Schwierigkeiten hatten, die notwendige Infrastruktur aufzubauen. Besonders besorgniserregend ist die stark befahrene Grenze zwischen Großbritannien und Frankreich .

Die schrittweise Einführung des EES soll im Oktober 2025 beginnen, nachdem es aufgrund der Funktionsweise der riesigen IT-Infrastruktur, die dahinter steckt, zu mehreren Verzögerungen gekommen war und mehrere Mitgliedstaaten und Reiseunternehmen Bedenken hinsichtlich des Chaos geäußert hatten, das es insbesondere bei den Grenzkontrollen im Vereinigten Königreich auslösen könnte.

ETIAS ist derzeit für das letzte Quartal 2026 geplant. Allerdings ist geplant, mit der Einführung von ETIAS zu warten, bis EES reibungslos funktioniert. Es könnte also zu einer weiteren Verzögerung kommen.

Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren

thelocal

thelocal

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow