Botschaft von MHP-Politiker Feti Yıldız an Ahmet Özer: Jetzt ist die Zeit für Brüderlichkeit

Der stellvertretende Vorsitzende der MHP, Feti Yıldız, machte eine bemerkenswerte Aussage. Er wies darauf hin, dass der CHP-Bürgermeister von Esenyurt, Prof. Dr. Ahmet Özer, der am 30. Oktober 2024 unter Berufung auf den Stadtkonsens verhaftet und durch einen Beauftragten ersetzt wurde, gegenüber einer parlamentarischen Kommission erklärt habe, dass 900 der tausendjährigen Einheit zwischen Türken und Kurden während der osmanischen Zeit stattgefunden hätten und dass dies der Wahrheit entspreche.
Yıldız erklärte, dass sich die Solidarität zwischen Türken und Kurden im Laufe der Geschichte mehrfach überschnitten habe, und merkte an, dass Ahmet Özer diese Schnittpunkte in den letzten 20 Jahren ausgewertet habe und dass es dabei sechs Schnittpunkte gegeben habe:
„JETZT IST DIE ZEIT FÜR BRÜDERLICHKEIT …“Yıldız erklärte, dass die Einheit der Kurden und Türken in der Geschichte in Malazgirt stattgefunden habe, und fügte hinzu, dass jetzt die Zeit für Brüderlichkeit gekommen sei:
Als Prof. Dr. Ahmet Özer vor der vom Parlament eingesetzten Kommission die historische Perspektive erläuterte, sagte er, dass 900 der 1000 Jahre alten Gemeinschaften von Türken und Kurden in die Zeit des Osmanischen Reiches fielen, und er hatte Recht … Unter der Herrschaft des Osmanischen Reiches standen über 60 Staaten. Tatsächlich herrschte es über 45 Staaten. 27 dieser 45 Staaten lagen in Asien, 13 in Europa und 5 auf dem afrikanischen Kontinent. Da der Professor die letzten 20 Jahre, in denen wir gelebt haben, als einen Zeitraum zählt, erhöht er die Zahl auf 7. Unserer Meinung nach gibt es 6 wichtige Schnittpunkte in der Geschichte. 1) Manzikert: Alp Arslan-Mervaniden 2) Çaldıran: Yavuz Sultan Selim-İdris und Bitlis 3) Cizira-Botan: II. Mahmut/Abdulmecit-Bedirhan Bey 4) Erzincan: Abdulhamid II.-Hamidiye-Regimenter 5) Erzurum: Mustafa Kemal und die Zeit der Aufstände. 6) Erbil/Hewler: Özal-Barzani, Talabani. Das erste Mal in der Geschichte trafen Kurden und Türken in Manzikert aufeinander. Bevor der seldschukische Sultan Alpaslan Gazi Krieg gegen den byzantinischen Kaiser Romanos Diogenes führte, schickte er seinen berühmten Wesir, den großen Staatsmann Nizamülmülk, zum Mervani-Kurdish Bey Nizamettin im Bezirk Silvan und erhielt Unterstützung. Jetzt ist die Zeit der Brüderlichkeit gekommen…
Als Prof. Dr. Ahmet Özer der im Parlament eingerichteten Kommission die historische Perspektive erläuterte, sagte er, dass 900 Jahre der 1000-jährigen Einheit von Türken und Kurden zur Zeit des Osmanischen Reiches gehörten, und er hatte Recht …
Mehr als 60 Staaten standen unter der Souveränität des Osmanischen Reiches …
— Feti Yıldız (@YildizFeti) 13. Juli 2025
Quelle: News Center
Tele1