Achten Sie bei Halsschmerzen auf dieses Detail: Es kann ein Anzeichen für Krebs sein
Obwohl Halsschmerzen oft mit einer einfachen Infektion verwechselt werden, warnen Experten. Der Onkologe Dr. Jiri Kubes betont, dass anhaltende Halsschmerzen nicht ignoriert werden sollten: „Viele gehen davon aus, dass es sich lediglich um eine Infektion oder Reflux handelt. Wenn Halsschmerzen jedoch trotz Standardbehandlungen anhalten, ist es Zeit, der Sache auf den Grund zu gehen.“
Laut den Nachrichten auf NTV empfehlen Experten, dass Personen mit einseitigen Hals- oder Ohrenschmerzen, insbesondere ohne Anzeichen einer Infektion, unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Kopf- und HalskrebsKopf-Hals-Krebs, zu dem Krebserkrankungen des Mundes, des Rachens, der Nebenhöhlen, der Ohren und der Speicheldrüsen gehören, ist die achthäufigste Krebsart in Großbritannien. Jährlich werden etwa 13.000 Neuerkrankungen diagnostiziert, wobei diese Zahl alle zehn Jahre um 30 % steigt. Jährlich sterben mehr als 4.000 Menschen an dieser Krankheit.
Dr. Kubes wies darauf hin, dass die Symptome dieser Krebsarten mild seien und mit anderen Erkrankungen verwechselt werden könnten, und betonte, wie wichtig eine frühzeitige Diagnose sei.
Achten Sie auf diese SymptomeBei folgenden Symptomen sollte laut Experten ein Arzt aufgesucht werden:
Halsschmerzen, die länger als drei Wochen anhalten
Ohrenschmerzen ohne Infektion
- Heiserkeit oder Stimmveränderung
- Schluckbeschwerden
- Tastbare Masse im Nacken
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
Kubes betonte, dass Raucher und regelmäßige Alkoholkonsumenten besonders gefährdet seien, die Erkrankung aber auch bei Menschen ohne Risikofaktoren auftreten könne. Er fügte hinzu, dass HPV-bedingte Fälle bei jungen Menschen zunähmen.
Es ist möglich, das Krebsrisiko zu senkenExperten sagen, dass es möglich ist, das Risiko von Kopf- und Halskrebs zu senken, und empfehlen, mit dem Rauchen aufzuhören, den Alkoholkonsum einzuschränken, regelmäßige Mundhygiene zu betreiben und sich gegen HPV impfen zu lassen.
Kubes erinnerte alle daran, dass die meisten Halsschmerzen harmlos seien, und warnte : „Wenn Ihre Halsschmerzen anhalten, lassen Sie sie untersuchen. Krebserkrankungen in diesem Bereich können bei frühzeitiger Diagnose recht erfolgreich behandelt werden.“
SÖZCÜ