Trump-Regierung senkt Grenzwerte für „ewige Chemikalien“ im Wasser

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump gab am Mittwoch (14) ihre Absicht bekannt, einen Teil der Grenzwerte für „ewige Chemikalien“ im Trinkwasser der Vereinigten Staaten aufzuheben.
In ihrer Erklärung teilte die US-Umweltschutzbehörde EPA mit, dass sie Höchstwerte nur für zwei dieser Stoffe beibehalten werde, da diese in der Umwelt nicht abgebaut werden können. Für andere Stoffe hingegen würden die Grenzwerte aufgehoben.
Jüngste Forschungsergebnisse haben ergeben, dass in den USA fast 158 Millionen Menschen Zugang zu Trinkwasser haben, das mit perfluorierten Alkyl- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) verunreinigt ist.
Diese Chemikalien werden mit gesundheitlichen Problemen wie verminderter Fruchtbarkeit, Krebs und Verhaltensstörungen bei Kindern in Verbindung gebracht.
Die von der Regierung des ehemaligen demokratischen Präsidenten Joe Biden im April 2024 verhängten Regeln galten als Reaktion auf jahrzehntelange Fehltritte der Branche, doch die Trump-Regierung beschloss, sie zu ändern.
Laut EPA-Administrator Lee Zeldin würden die Grenzwerte nur für PFOA und PFOS gelten, zwei ganzjährig verwendete Chemikalien, die beispielsweise in antihaftbeschichteten Teflonpfannen verwendet werden. Ausgenommen wären Chemikalien der neueren Generation, die als Ersatz entwickelt werden.
Die Agentur würde außerdem die Frist zur Einhaltung der Vorschriften für PFOA und PFOS verlängern und sie von 2029 auf 2031 verschieben.
Das Ziel bestehe darin, „die nationalen Standards der Agentur aufrechtzuerhalten, um die Amerikaner vor PFOA und PFOS in ihrem Wasser zu schützen“ und mit „gesundem Menschenverstand“ zu handeln, um „zusätzliche Zeit für die Einhaltung zu gewähren“, sagte Zeldin in einer Erklärung.
PFAS werden als „ewige Chemikalien“ bezeichnet, da es Millionen von Jahren dauert, bis sie in der Umwelt abgebaut werden.
Sie wurden erstmals in den 1930er Jahren entwickelt und sind bekannt für ihre Stärke, Hitzebeständigkeit und wasser- und fettabweisenden Eigenschaften. Sie wurden überall, von den Ebenen Tibets bis zum Meeresboden, und im Blut fast aller Lebewesen nachgewiesen.
ia-cha/vla/erl/mel/yr/aa
IstoÉ