Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Länger leben mit pflanzlichem Eiweiß? Wissenschaftler haben keine Zweifel

Länger leben mit pflanzlichem Eiweiß? Wissenschaftler haben keine Zweifel
Inhalt

Eine internationale Studie in 101 Ländern ergab, dass Menschen dort länger leben, wo sie mehr pflanzliches Eiweiß zu sich nehmen. Experten der Universität Sydney analysieren seit 60 Jahren Daten zu Ernährung und Lebenserwartung. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Tofu und Linsen sind zumindest für Erwachsene gesünder als Fleisch.

Forscher des Charles Perkins Centre an der Universität Sydney analysierten Daten aus den Jahren 1961 bis 2018 für 101 Länder. Sie berücksichtigten sowohl die Verfügbarkeit pflanzlicher und tierischer Proteine ​​als auch demografische Daten, Wohlstandsniveau und Bevölkerungsgröße. Ergebnisse? In Ländern mit einer vorherrschenden pflanzlichen Ernährung wie Indien oder Indonesien ist die Lebenserwartung der Erwachsenen deutlich höher als beispielsweise in den USA oder Argentinien, wo Fleisch König ist.

Wie Studienautorin Caitlin Andrews sagte:

- Bei Erwachsenen war die Situation umgekehrt: Hier verlängerten pflanzliche Proteine ​​die Gesamtlebensdauer.

Siehe auch:

Die Analyse ergab einen interessanten Kontrast: Bei Kindern bis zu fünf Jahren verringerte ein höherer Konsum tierischer Proteine ​​wie Fleisch, Eier und Milchprodukte die Säuglingssterblichkeit. Bei Erwachsenen war der Effekt jedoch umgekehrt: Pflanzenproteine ​​wirkten sich positiv auf die Lebensdauer aus.

Es ist seit Jahren bekannt, dass der Verzehr von zu viel Fleisch – insbesondere von verarbeitetem Fleisch – mit Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes und einigen Krebsarten in Verbindung steht. Pflanzliche Alternativen wie Linsen, Nüsse und Vollkornprodukte verringern nicht nur das Risiko dieser Krankheiten, sondern können auch das Leben verlängern.

Nicht ohne Grund basiert die Ernährung der berühmtesten Langlebigkeitsgemeinschaften – in Okinawa, Ikaria und Loma Linda – auf Pflanzen.

Dr. Alistair Senior betont, dass „das Wissen, dass pflanzliches Eiweiß mit einem längeren Leben in Zusammenhang steht, wirklich wichtig ist, da wir nicht nur bedenken, wie sich unsere Ernährung auf unsere Langlebigkeit auswirkt, sondern auch auf die Gesundheit des Planeten.“

In einer Zeit des Klimawandels und der wachsenden Notwendigkeit, Emissionen zu reduzieren, ist eine pflanzliche Ernährung nicht nur eine gesundheitsfördernde, sondern auch eine ökologische Wahl.

politykazdrowotna

politykazdrowotna

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow