Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Erste 10 Minuten: Internationale Strahlenschutzkommission veröffentlicht Anweisungen

Erste 10 Minuten: Internationale Strahlenschutzkommission veröffentlicht Anweisungen
  • Den sichersten Schutz bieten Ziegel- oder Betongebäude, insbesondere deren Keller und Mittelteile, sowie Tiefgaragen und Eisenbahntunnel.
  • Wenn eine Kontamination durch radioaktiven Niederschlag vermutet wird, sollte kontaminierte Oberbekleidung so schnell wie möglich abgelegt und die exponierte Haut und das Haar gründlich gewaschen werden, vorzugsweise durch Duschen mit Seife.
  • Sie sollten 12 bis 24 Stunden im Schutzraum bleiben.
  • Vorab sollten Sie sich mit Wasser (2 Liter zum Trinken und 2-4 Liter für Hygiene pro Person und Tag), Lebensmitteln und einem Erste-Hilfe-Set eindecken.
Die Krankenschwester wird ein Rezept für diese Medikamente ausstellen. Lange Liste von Genehmigungen
Chronische Krankheit verschwindet nach einer Dosis. Keine tägliche Einnahme mehr. Testergebnisse in

Die Internationale Strahlenschutzkommission hat Anweisungen zum Verhalten im Falle einer nuklearen Explosion veröffentlicht: Sie betont, dass eine gute Vorbereitung und schnelles Handeln Leben und Gesundheit retten können.

Die ersten zehn Minuten nach der Explosion sind besonders wichtig. In dieser Zeit ist es notwendig, so schnell wie möglich einen geeigneten Schutzraum zu finden, bevor radioaktiver Niederschlag austritt. Mauerwerk aus Ziegeln oder Beton bietet den besten Schutz, insbesondere der Mittelteil oder Keller. Auch Tiefgaragen und Eisenbahntunnel bieten guten Schutz.

Ein Beispiel für die Wirksamkeit eines solchen Schutzraums ist Herr Eizo Nomura aus Hiroshima, der die Explosion am 6. August 1945 im Keller eines Hauses nur 170 Meter vom Epizentrum entfernt überlebte. Er starb nur 37 Jahre später im Alter von 84 Jahren. Experten warnen, dass die meisten Menschen in einer Entfernung von mehreren hundert Metern von einer Atomexplosion ohne entsprechende Vorbereitung keine Überlebenschance haben.

Neuer Krankenstand. Gewerkschafter warnen: Änderungen könnten eine große Überraschung sein
Erstens: Zieh dich aus und wasche dich

Nach einer möglichen radioaktiven Kontamination sollte kontaminierte Oberbekleidung schnellstmöglich ausgezogen und entsorgt werden. Freiliegende Haut und Haare sollten gründlich gewaschen werden, vorzugsweise durch Duschen mit Seife. Ist dies nicht möglich, können freiliegende Körperteile im Waschbecken oder mit Feuchttüchern oder Papiertüchern gewaschen werden. Bei Tieren ist analog zu verfahren.

Im Schutzraum können Lebensmittel, Getränke und Medikamente, die sich zuvor dort oder in Lagerräumen befanden, sicher konsumiert werden. ICRP-Experten empfehlen, 12 bis 24 Stunden im Schutzraum zu bleiben, bis Sie die offizielle Bestätigung erhalten, dass Sie den Schutzraum sicher verlassen können. Achten Sie dabei auf Geräte wie ein batteriebetriebenes AM/FM-Radio. Verlassen Sie den Schutzraum nicht auf eigene Faust, bis sichere Wege festgelegt wurden.

Am 5. Juli wird sich alles ändern. Das neue Verbot gilt in ganz Polen
Wasser muss im Voraus gesammelt werden. Unterteilt in: Trinken und persönliche Hygiene

Es ist ratsam, die notwendigen Dinge im Tierheim vorzubereiten. Sie sollten sich mit Wasserflaschen eindecken: 2 Liter pro Person und Tag zum Trinken und 2-4 Liter pro Person und Tag für die persönliche Hygiene. Wir empfehlen einen Vorrat für ein bis zwei Wochen, mit zusätzlichem Wasser für Haustiere. Es ist auch ratsam, einen langfristigen Futtervorrat anzulegen, auch für Tiere.

Weitere wichtige Gegenstände sind ein Überlebenspaket (Taschenlampe mit Ersatzbatterien, Powerbanks, batteriebetriebenes AM-Radio), ein Erste-Hilfe-Kasten mit Medikamenten für Schnitte und Verbrennungen sowie täglicher Medizin sowie Ersatzunterwäsche, -kleidung, -schuhe und -reinigungsmittel. Die ICRP empfiehlt außerdem, Erste Hilfe bei mechanischen Verletzungen und Verbrennungen zu erlernen und die Kleidung der Kinder mit Etiketten mit den Kontaktdaten wie Namen, Adressen und Telefonnummern zu versehen, falls sie getrennt werden.

Über 200 Milliarden PLN für die Gesundheit der Polen. Wir haben den Finanzplan des Nationalen Gesundheitsfonds für 2026 erfahren
600 PLN für Kranke. Zahlungen mit Entschädigung. Ab 11. Juli

Urheberrechtlich geschütztes Material – Die Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.

rynekzdrowia

rynekzdrowia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow