Bis zu 185.000 PLN Autozuschüsse. Finanzierungsbedingungen.

Autor: erstellt von JKB • Quelle: Rynek Zdrowia • Veröffentlicht: 12. September 2025 20:57 Uhr
Menschen mit Behinderungen können mit PFRON-Fördermitteln für Dinge wie Autos rechnen. Die Förderung beträgt bis zu 80 %. Die Höhe der Förderung hängt jedoch vom Preis und der Art der Fahrzeuganpassung ab.
Wie Infor betont, ist das Programm „Active Local Government“ das wichtigste Instrument der PFRON. Modul I ist in fünf Bereiche unterteilt, darunter:
Bereich A – Abbau von Transportbarrieren
- Anpassung eines Autos für eine behinderte Person – maximal 73.500 PLN für den Umbau und die Ausstattung des Fahrzeugs.
- Erwerb eines Führerscheins der Klasse B – bis zu 5.544 PLN für den Kurs und die ärztliche Untersuchung (2.426 PLN für den Kurs der Klasse B, 4.043 PLN für andere Klassen, 924 PLN für die Kosten der Prüfung außerhalb des Wohnorts und 578 PLN für einen Gebärdensprachdolmetscher).
Das Programm Unabhängigkeit – Aktivität – Mobilität erleichtert Menschen mit Behinderung unter anderem die Nutzung eines Autos, einer Wohnung und eines selbstbestimmten Lebens.
Wie Infor anmerkt, übernimmt PFRON einen Teil der Kosten für ein an die Bedürfnisse eines Rollstuhlfahrers oder -passagiers angepasstes Auto. Die Höhe der Finanzierung hängt jedoch vom Preis und der Art der Anpassung ab:
Für Fahrzeuge, die für das Fahren durch Behinderte angepasst sind:
- 80 % des Wertes bis zu 150.000 PLN,
- 50 % der Teile zwischen 150.000 und 250.000 PLN,
- 30 Prozent der Teile 250.000–300.000 PLN;
- über 300.000 PLN gibt es keine Subvention (bei einem Preis von 300.000 PLN ergibt sich eine Gesamtsubvention von ca. 185.000 PLN – erklärt Infor).
Für Fahrzeuge, die für die Beförderung von Menschen mit Behinderungen als Passagiere angepasst sind:
- 85 % des Wertes bis zu 130.000 PLN,
- 50 % der Teile 130.000–200.000 PLN,
- 30 % der Teile 200.000–230.000 PLN (bei einem Auto, das 230.000 PLN kostet, beträgt die Subvention etwa 154.500 PLN).
Die wichtigste Erkrankung ist eine erhebliche Behinderung und die Unfähigkeit, vom Rollstuhl in einen Autositz umzusteigen.
Zuschüsse von PFRON. Voraussetzungen müssen erfüllt sein.PFRON listet ganz bestimmte Bedingungen auf, die Sie zum Erhalt von Unterstützung berechtigen:
- Die Antragstellung erfolgt ausschließlich elektronisch im Support Service System (SOW);
- es ist notwendig, eine neue Bewerbung im SOW-System einzureichen – die Verwendung von Bewerbungen aus früheren Rekrutierungsrunden ist nicht möglich;
- Darüber hinaus ist ein ärztliches Attest eines Facharztes für Orthopädie, Rehabilitation oder Neurologie beizufügen. Das ärztliche Attest darf nicht älter als 120 Tage vor dem Datum der Antragstellung sein.
- Nach Ablauf der Bewerbungsfrist für eine bestimmte Einstellungsrunde erstellt jede PFRON-Niederlassung eine Rangliste der eingereichten Bewerbungen, sortiert nach der Summe der Punkte für die Erfüllung der einzelnen Kriterien.
Die Bewertungskriterien lauten wie folgt:
- behinderte Menschen im Alter von 4 bis 65 Jahren – 2 Punkte;
- behinderte Menschen ab 65 Jahren – 1 Punkt;
- Behinderte bis 4 Jahre – 1 Punkt;
- es leben mindestens zwei behinderte Menschen im selben Haushalt, die die Teilnahmebedingungen für das Programm erfüllen und das Auto wird für ihre gemeinsame Fahrt angepasst – 1 Punkt;
- Personen über 65 Jahre erhalten ebenfalls 1 Punkt, wenn sie erwerbstätig sind. In diesem Fall müssen sie erklären, dass sie mindestens 12 Monate erwerbstätig waren, die Beschäftigung mindestens sechs Monate vor Antragstellung begonnen hat und während dieser Zeit kein unbezahlter Urlaub stattgefunden hat. Eine ähnliche Erklärung müssen auch Unternehmer abgeben.
Bei gleicher Punktzahl mehrerer Bewerbungen werden Bewerbungen mit gleicher Punktzahl in der Rangliste in der Reihenfolge ihres Eingangs geordnet.
Wie PFRON mitteilt, „wird die Förderung nach Genehmigung des Antrags in der Reihenfolge der Rangliste vergeben, bis der einer bestimmten PFRON-Niederlassung zur Verfügung stehende Mittelpool erschöpft ist.“
Urheberrechtlich geschütztes Material – Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.
rynekzdrowia