Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Wie lange kann man Wasser in einer Thermoskanne lassen?

Wie lange kann man Wasser in einer Thermoskanne lassen?

Viele Menschen transportieren ihr Wasser in einer Edelstahlthermoskanne – sei es aus Umweltschutzgründen, weil sie kein Flaschenwasser kaufen, aus praktischen Gründen oder auch aus modischen Gründen. Manche fragen sich jedoch: Wie lange ist Wasser in diesen Behältern haltbar?

Wenn Leitungswasser abgekocht und anschließend in eine dicht verschlossene Edelstahl-Thermosflasche gefüllt wird, kann es am nächsten Tag problemlos getrunken werden. Da durch das Kochen die meisten Bakterien und Mikroorganismen abgetötet werden und das Wasser versiegelt ist, besteht keine Gefahr, dass neue Verunreinigungen mit dem Wasser in Berührung kommen, sodass es über Nacht konserviert werden kann.

Unser Tipp: Ständig kalte Hände? Das könnte die Ursache sein.

Wenn die Edelstahl-Thermoskanne jedoch nicht vollständig mit kochendem Wasser gefüllt ist oder ohne fest verschlossenen Deckel aufbewahrt wird, Es wird nicht empfohlen, das Wasser am nächsten Tag zu trinken. Wenn die Thermoskanne nicht gut abdichtet, sollten Sie den Inhalt am nächsten Tag nicht trinken.

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Wasser, das über Nacht steht, sollte nicht getrunken werden, egal wo es gelagert wird.“ Diese Annahme hat jedoch keine wissenschaftliche Grundlage. Tatsächlich verdirbt Wasser, das länger als acht Stunden steht, in dieser Zeit nicht unbedingt.

Es ist nicht so, dass Wasser, das man morgens um acht Uhr abkocht, um vier Uhr nachmittags nicht mehr trinkbar ist. Es gibt keinen genauen Zeitpunkt, ab dem Wasser ungenießbar wird. Dies hängt vor allem von Faktoren wie der Umgebung, der Umgebungstemperatur und der Lagerung ab. Solange das Wasser ordnungsgemäß aufbewahrt wurde – zum Beispiel in einer dicht verschlossenen Edelstahlthermoskanne – kann es am nächsten Tag problemlos getrunken werden.

Wasser aus einer Edelstahlthermoskanne kann am nächsten Tag problemlos getrunken werden. Innerhalb dieses Zeitraums ist der Konsum jedoch grundsätzlich unbedenklich. Es wird nicht empfohlen, das Wasser am dritten Tag weiter zu trinken, da es zwar durch Abkochen sterilisiert wurde, während des Gebrauchs jedoch mit der Luft in Kontakt kommt, wodurch Mikroorganismen eindringen können. Nach zwei Tagen können sich diese vermehren und schädliche Verbindungen wie Nitrite bilden. Aus diesem Grund ist es nicht ratsam, Wasser zu konsumieren, das länger als zwei Tage in der Thermoskanne war.

Lesen Sie auch: Warum lügen wir und was passiert dabei mit unserem Gehirn?

N / A

informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow