Region Châtillonnais. Der Pink October ist vorbei! Aber der Kampf gegen Krebs geht weiter.

Es ist noch zu früh, um genau zu wissen, wie viel die Bevölkerung von Châtillon im Rahmen des Pink October gesammelt hat, aber Lydie Martin, die örtliche Vertreterin der Liga gegen Krebs, freut sich bereits über die vielen Aktionen, die in der Region durchgeführt wurden.
„Glücklicherweise herrscht in der Region Châtillonnais große Begeisterung, angefangen bei einer unserer größten Veranstaltungen, dem Schülerlauf, an dem über 600 Teilnehmer teilnahmen“, betont Lydie Martin. „Ich möchte alle daran erinnern, dass die Liga keine Veranstaltungen organisiert, sondern Unterstützung leistet. In diesem Jahr haben sich viele Vereine und Partner engagiert, darunter Sportvereine, der Lions Club, der Zonta Club, der Verein Ampilly-le-Sec und lokale Unternehmen.“
So erhielten fast hundert Ladenbesitzer Spendenboxen in den Farben des Brustkrebsmonats. „Sie wurden im Gemeindezentrum von Châtillonnais von mehreren Freiwilligen angefertigt “, erklärt die örtliche Koordinatorin. „Es ist auch wunderbar zu sehen, wie groß die Begeisterung für diese Aktionen ist, denn hinter jeder Aktion steckt die Möglichkeit, das Bewusstsein für Krebs zu schärfen. Das Gesundheitszentrum von Châtillon-sur-Seine organisierte beispielsweise einen Tag der Brustselbstuntersuchung. Es ist unsere Aufgabe, in diesen Zeiten Vorsorgeuntersuchungen anzubieten, und daher freuen wir uns natürlich sehr über den Erfolg solcher Aktionen, wie zum Beispiel den Brustkrebs-Spendenlauf in Moitron.“
Für Lydie Martin war die Ausgabe 2025 etwas ganz Besonderes, da die lokale Vertreterin gegen den Rückfall einer Krebserkrankung kämpfte, die sie bereits sechzehn Jahre zuvor besiegt hatte. „Damals, vor fünfzehn Jahren, begann mein Engagement für die Liga gegen Krebs ; ich wollte Patienten helfen“, erklärt sie. „Es ist wichtig zu wissen, dass alle Spenden nicht nur der Forschung zugutekommen, sondern auch Patienten und ihre Angehörigen in dieser Zeit unterstützen. Insbesondere das SOS-Programm (Onkologische Unterstützung) bietet kostenlosen Zugang zu Schönheitsbehandlungen, Sophrologie, psychologischer Betreuung und angepassten Bewegungsangeboten – unabhängig vom Einkommen. Es wird von den regionalen Komitees der Liga gegen Krebs finanziert. Patienten und/oder Angehörige können pro Person aus drei Leistungen wählen, und nach der Genehmigung durch die Liga dauert diese Unterstützung fünf Jahre.“ Und man muss dafür nicht in eine Großstadt reisen. „Wir müssen ohnehin schon bis nach Dijon zur Behandlung fahren, aber die Anbieter von SOS kommen aus Châtillon“, erklärt Lydie Martin. Es sei darauf hingewiesen, dass dieser Service allen Patienten offensteht, unabhängig von der Art ihrer Krebserkrankung.
▶ Liga gegen Krebs Châtillon Punkt: Lydie Martin, 06 83 31 33 28.
Es ist auch schön zu sehen, dass es immer noch
Le Bien Public





