Die Preisgestaltung für Krankenhausparkplätze in der öffentlichen Debatte

Die Abgeordneten der LFI (Unbeugsames Frankreich) brachten das Thema als Erste zur Sprache: Ihr im Hochsommer veröffentlichter Vorschlag fordert kostenloses Parken an Krankenhäusern und ein Verbot jeglicher Konzessionen an private Betreiber. Zudem wird die Kündigung bestehender Verträge innerhalb von drei Jahren verlangt.
Die weniger radikale Sozialistische ParteiDie sozialistische Fraktion legte im September einen weniger radikalen Vorschlag vor: Patienten erhalten während ihres Aufenthalts kostenlose Leistungen, Besucher zwei Stunden täglich und Mitarbeiter während ihrer Arbeitszeit ebenfalls – was fast überall bereits Standard ist, sogar im Universitätsklinikum Bordeaux. Krankenhäuser, die bereits einen Vertrag mit einem privaten Betreiber abgeschlossen haben, haben zwei Jahre Zeit, die Vorgaben straffrei umzusetzen.
Um nicht nachzustehen, brachte ein Abgeordneter des Nationalen Rassemblements umgehend einen Text ein, der freien Zugang für Patienten, Besucher und Mitarbeiter vorsah, den Abschluss neuer öffentlicher Dienstleistungsverträge untersagte und eine Entschädigung durch den Staat vorsah, die durch eine zusätzliche Steuer finanziert werden sollte.
SudOuest



