Streik bei Ryanair eröffnet Spaniens Sommer der Flughafenstreiks

Heute beginnen Arbeitskampfmaßnahmen der Gepäckabfertiger an den spanischen Ryanair-Flughäfen. Dies könnte Reisen an einem nationalen Feiertag erschweren und den Auftakt zu einer Reihe von Sommerstreiks des Flughafenpersonals in ganz Spanien darstellen.
Der Streik der Gepäckabfertiger von Ryanair an spanischen Flughäfen beginnt heute und fällt mit einem Nationalfeiertag und einem der verkehrsreichsten Reisetage des Jahres zusammen.
Die spanische Gewerkschaft UGT rief im arbeitsreichsten Sommermonat zum Streik der Mitarbeiter von Azul Handling, der spanischen Bodenabfertigungstochter von Ryanair, auf. Grund dafür waren Sanktionen gegen die Arbeitnehmer und der Missbrauch von Überstunden.
Die Unterbrechungen sind für heute, den 15. August, sowie den 16. und 17. August geplant. Freitag, der 15. August, ist in Spanien ein Feiertag, was zu einem erhöhten Reiseaufkommen während der ohnehin schon sehr geschäftigen Ferienzeit führen wird.
LESEN SIE AUCH: Was ist am 15. August in Spanien geöffnet?
Sollten die Streiks nicht beendet werden, sollen sie bis zum Jahresende jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag fortgesetzt werden. Betroffen sind alle Ryanair-Stützpunkte in Spanien, darunter Madrid, Barcelona, Valencia, Sevilla, Málaga, Alicante, Ibiza, Palma de Mallorca, Girona, Teneriffa Süd, Lanzarote und Santiago de Compostela.
Live-Flug-Updates auf der Website von Aena , dem spanischen Flughafennetzwerk, zeigen leichte Verspätungen von weniger als einer Stunde bei einigen Flügen an einigen Flughäfen ab 9:00 Uhr, allerdings nicht nur bei Ryanair-Flügen. Dies deutet darauf hin, dass die Streiks den Flughafenbetrieb insgesamt verlangsamt haben.
Informieren Sie sich vor dem Flug während des geplanten Streiks unbedingt bei Ihrer Fluggesellschaft.
Die Streiks bei Ryanair folgen der Nachricht, dass die Gewerkschaften auch bei sieben weiteren großen Fluggesellschaften zu weiteren Arbeitskampfmaßnahmen für das Flughafenpersonal aufgerufen haben, was zu weiteren möglichen Reiseunterbrechungen in Spanien im August führen könnte.
Das Bodenpersonal der Menzies-Gruppe wird an Flughäfen wie Barcelona-El Prat, Alicante, Palma, Málaga und Teneriffa Süd am 16., 17., 23., 24., 30. und 31. August streiken.
LESEN SIE AUCH: Sieben weitere Fluggesellschaften werden im August in Spanien von Streiks betroffen sein
Das Vorgehen der Mitarbeiter der Menzies-Gruppe wird die Reiseunvorhersehbarkeit weiter erhöhen. Die Gruppe deckt nicht nur die wichtigsten spanischen Flughäfen ab und bietet wichtige Bodendienste wie Boarding, Aussteigen, Gepäckabfertigung und Start- und Landebahnhilfe an, sondern betreut auch wichtige in Spanien operierende Fluggesellschaften wie Emirates, British Airways, American Airlines, EasyJet, Turkish Airlines, Norwegian und Wizz Air.
Ryanair wiederum hat behauptet, dass es trotz des Streikbeginns mitten im Sommer zu keinen Betriebsunterbrechungen kommen werde.
LESEN SIE AUCH: Ryanair behauptet, Streik in Spanien werde keine Auswirkungen auf Flüge haben
Wenn Sie ab Mitte August von einem der oben genannten Flughäfen abfliegen, empfehlen wir Ihnen, sich vorab bei Ryanair zu erkundigen, ob Ihr Flug betroffen ist oder nicht.
Ryanair machte in Spanien bereits im Jahr 2025 Schlagzeilen wegen seines Wortgefechts mit dem spanischen Flughafenbetreiber Aena, dem Ryanair vorwirft, ihr übermäßig hohe Flughafengebühren zu berechnen.
Die irische Billigfluggesellschaft verfügt bereits über 800.000 Sitzplätze und 12 Strecken von kleineren Regionalflughäfen und droht nun mit weiteren Kürzungen, da diese Gebühren Flüge zu einigen spanischen Flughäfen unrentabel machen.
LESEN SIE MEHR: Ryanairs Ausstieg bringt zwei spanische Flughäfen in eine Flaute
Ryanair hat jedoch 1,5 Millionen Sitzplätze an größeren und beliebteren Flughäfen wie Madrid, Málaga und Alicante hinzugefügt und sich damit als meistgenutzte Fluggesellschaft in Spanien etabliert.
Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren
thelocal