Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Die 30 am häufigsten abgegebenen Medikamente in Kolumbien: Die Ausgaben konzentrieren sich auf Krebs, Diabetes und Autoimmunerkrankungen.

Die 30 am häufigsten abgegebenen Medikamente in Kolumbien: Die Ausgaben konzentrieren sich auf Krebs, Diabetes und Autoimmunerkrankungen.
Die öffentlichen Ausgaben für Medikamente in Kolumbien erreichten im Jahr 2024 einen historischen Höchststand: 19,4 Milliarden US-Dollar, wie aus dem jüngsten Acemi-Bericht hervorgeht, der im Juni 2025 im Bulletin „Health in Figures“ veröffentlicht wurde. Trotz dieser steigenden Investitionen ist auch die Unzufriedenheit der Anwender sprunghaft angestiegen: Seit August 2024 gab es einen Anstieg der arzneimittelbezogenen Beschwerden um 123 %.
Doch wofür wird dieses Geld eigentlich investiert? Welche Medikamente werden am häufigsten über institutionelle Kanäle – also mit öffentlichen Mitteln – ausgegeben, und für welche sind die höchsten Summen erforderlich?

2,7 Billionen Dollar der öffentlichen Arzneimittelausgaben fließen in die Krebsbehandlung. Foto: iStock

Ausgabenschwerpunkte: Krebs, Diabetes, Autoimmunerkrankungen und Hämophilie
Die Daten des Bulletins zeigen deutlich, dass das kolumbianische Gesundheitssystem seine größten Arzneimittelausgaben auf chronische, komplexe und kostenintensive Krankheiten wie Krebs, Diabetes sowie immunologische und hämatologische Erkrankungen verwendet.
Dem Bericht zufolge entfallen mehr als 17 % der Ausgaben auf onkologische Medikamente (Antineoplastika). Medikamente wie Pembrolizumab, Nivolumab, Osimertinib und Bevacizumab führen die Liste an. Es folgen Diabetesmedikamente mit 9,3 % bis 9,6 % der Gesamtausgaben. Am häufigsten werden Metformin und die Kombination aus Metformin und Empagliflozin eingesetzt.
An dritter Stelle der Liste stehen Immunsuppressiva für Autoimmunerkrankungen, zu denen Medikamente wie Adalimumab, Abatacept und Mycophenolat-Moleküle gehören; diese machen zwischen 6,4 % und 6,6 % der Ausgaben aus.
Schließlich gibt es noch antihämorrhagische und antithrombotische Medikamente, die auf die Behandlung von Hämophilie und die Vorbeugung thrombotischer Ereignisse ausgerichtet sind. Zu diesen zählen Faktor VIII und Eltrombopag sowie Antikoagulanzien wie Apixaban und Enoxaparin.

Mehr als 26 % der institutionellen Arzneimittelausgaben konzentrieren sich auf nur 30 Produkte. Foto: Opella

Top 30 der am häufigsten über den institutionellen Kanal abgegebenen Medikamente (2023)
Dies ist die Liste der 30 Medikamente, für die das kolumbianische Gesundheitssystem am meisten Geld ausgibt:
  1. Empagliflozin – 294.346 Einheiten abgegeben – Teilnahme: 1,7 %
  2. Pembrolizumab – 282.522 Einheiten – 1,7 %
  3. Nivolumab – 238.350 Einheiten – 1,4 %
  4. Gerinnungsfaktor VIII – 234.463 Einheiten – 1,4 %
  5. Liraglutid – 213.118 Einheiten – 1,3 %
  6. Pertuzumab – 198.393 Einheiten – 1,2 %
  7. Dapagliflozin – 185.062 Einheiten – 1,1 %
  8. Bevacizumab – 178.838 Einheiten – 1,1 %
  9. Enzalutamid – 174.482 Einheiten – 1,0 %
  10. Valsartan + Sacubitril – 166.094 Einheiten – 1,0 %
  11. Metformin – 152.455 Einheiten – 0,9 %
  12. Osimertinib – 145.221 Einheiten – 0,9 %
  13. Daratumumab – 137.645 Einheiten – 0,8 %
  14. Eltrombopag – 135.913 Einheiten – 0,8 %
  15. Apixaban – 133.965 Einheiten – 0,8 %
  16. Trastuzumab – 126.324 Einheiten – 0,7 %
  17. Enoxaparin – 123.758 Einheiten – 0,7 %
  18. Rituximab – 120.601 Einheiten – 0,7 %
  19. Ibrutinib – 118.553 Einheiten – 0,7 %
  20. Trastuzumab + Emtansin – 118.476 Einheiten – 0,7 %
  21. Brentuximab Vedotin – 115.409 Einheiten – 0,7 %
  22. Metformin + Empagliflozin – 114.997 Einheiten – 0,7 %
  23. Künstliche Tränen und Augenpräparate – 110.496 Einheiten – 0,7 %
  24. Adalimumab – 108.005 Einheiten – 0,6 %
  25. Linagliptin – 105.333 Einheiten – 0,6 %
  26. Insulin glargin – 103.770 Einheiten – 0,6 %
  27. Ezetimib – 100.455 Einheiten – 0,6 %
  28. Lenalidomid – 95.962 Einheiten – 0,6 %
  29. Denosumab – 94.390 Einheiten – 0,6 %
  30. Ruxolitinib – 93.436 Einheiten – 0,6 %
Zusammen machten diese 30 Medikamente im Jahr 2023 26,6 % des Gesamtwerts der über den institutionellen Kanal verkauften Medikamente aus.

Probleme bei der Medikamentenlieferung betreffen die wichtigsten Städte des Landes. Foto: Jaiver Nieto. EL TIEMPO

Top 10 der therapeutischen Untergruppen mit den höchsten öffentlichen Ausgaben für Arzneimittel (2023)
Neben der Anzahl der Einheiten werden in dem Bericht auch die therapeutischen Untergruppen aufgeführt, die das größte Gewicht im Staatshaushalt haben. Dabei handelt es sich um die folgenden:
  1. Antineoplastische Wirkstoffe – 2.765.123 Millionen US-Dollar – Anteil: 16,3 %
  2. Diabetesmedikamente – 1.622.727 Millionen US-Dollar – 9,6 %
  3. Immunsuppressiva – 1.119.759 Millionen US-Dollar – 6,6 %
  4. Antihämorrhagika – 628.031 Millionen US-Dollar – 3,7 %
  5. Antithrombotika – 508.408 Millionen US-Dollar – 3,0 %
  6. Wirkstoffe des Renin-Angiotensin-Systems – 462,186 Milliarden US-Dollar – 2,7 %
  7. Serumlipidsenker – 424.151 Millionen US-Dollar – 2,5 %
  8. Endokrine Therapie – 396,799 Milliarden US-Dollar – 2,3 %
  9. Ophthalmologie – 392.946 Millionen US-Dollar – 2,3 %
  10. Antibakterielle Mittel zur systemischen Anwendung – 323.369 Millionen US-Dollar – 1,9 %
Auf diese zehn Therapiegruppen entfielen mehr als 50 Prozent der Gesamtausgaben. Der Bericht hebt hervor, dass auf lediglich 15 Untergruppen etwa 60 Prozent des für Arzneimittel bereitgestellten öffentlichen Budgets entfallen.
Umwelt- und Gesundheitsjournalist
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow