Die kreative Kraft eines Nickerchens

NEW YORK (HealthDay News) – Genießen Sie diese Momente, in denen in Ihrem Gehirn „die Lichter ausgehen“ und Ihnen fast aus dem Nichts eine plötzliche Erkenntnis oder Inspiration kommt?
Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift PLOS Biology veröffentlicht wurde, legt nahe, dass ein kurzes Nickerchen, wenn es eine tiefere Schlafphase erreicht, die Wahrscheinlichkeit eines „Heureka“-Moments – einer plötzlichen Erleuchtung oder Problemlösung – deutlich erhöhen kann.
An der von Wissenschaftlern der Universität Hamburg in Deutschland durchgeführten Studie nahmen 90 Teilnehmer teil, die eine sich wiederholende Aufgabe mit einer versteckten Lösung erledigen mussten.
Nachdem die Freiwilligen die Aufgabe mehrmals durchgeführt hatten, machten sie ein 20-minütiges Nickerchen, während ihre Gehirnaktivität mittels Elektroenzephalogramm (EEG) überwacht wurde. Die Ergebnisse zeigten, dass 86 % derjenigen, die die Schlafphase 2 – eine tiefere Phase – erreicht hatten, nach dem Nickerchen einen Weg fanden, die Aufgabe leichter zu bewältigen. Im Gegensatz dazu gelang dies nur 56 % derjenigen, die wach blieben.
Es wurde auch beobachtet, dass bestimmte EEG-Merkmale, wie etwa eine steilere Spektralneigung, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einer plötzlichen Inspiration verbunden waren.
Diese Ergebnisse untermauern laut den Studienverantwortlichen die Annahme, dass Schlaf nicht nur für die Erholung, sondern auch für Kreativität und Problemlösung wichtig ist.
Obwohl die Teilnehmer die tiefsten Schlafphasen (Stadium 3 oder REM) nicht erreichten, eröffnet die Studie neue Möglichkeiten zum Verständnis, wie das Gehirn während der Ruhephase Informationen neu organisiert.
„Die spektrale Steigung des EEG galt als wichtiger Faktor für kognitive Prozesse im Schlaf“, betont Forscherin Anika Löwe.
Eureka-Traum
Forscher analysieren Tiefschlaf und Problemlösung.
In der Zukunft
Zukünftige Studien sollten genauer untersuchen, wie die EEG-Aktivität während der „Heureka“-Momente im Wachzustand mit den Messwerten während des Schlafs zusammenhängt.
yucatan