Nicht überschätzen: Mit Eisbaden zu neuer Fitnesskraft: So geht's richtig

Das Eisbaden oder Kryotherapie ist seit langem eine bewährte Methode – insbesondere für Sportlerinnen und Sportler. Diese Kälteapplikation fördert nicht nur die Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten, sondern wirkt sich auch positiv auf die Leistungsfähigkeit aus. „Runner's World“ betont, dass die Kühlung durch Eisbäder den Stoffwechsel verlangsamt und den Abbau von Gewebe insbesondere in den oberen Hautschichten verhindert.
Nach einem intensiven Lauf bietet das Eisbaden eine Möglichkeit, die Blutzirkulation in den Muskeln durch die Kälte zu verringern, was zu ihrer Regeneration beiträgt. Laut „Sportbuzzer“ erhöht sich durch das Kältereiz die Konzentration von Adrenalin, Serotonin und Dopamin im Blut, was sowohl die Konzentrations- als auch die Leistungsfähigkeit steigern kann.
Die gesundheitlichen Vorteile des EisbadesDie regelmäßige Anwendung von Eiswasser kann auch bei degenerativen und rheumatischen Erkrankungen helfen, indem sie Schmerzen lindert. Interessant sind auch die Ergebnisse von Tierversuchen, die zeigen, dass Eisbäder den Fettabbau und die Gewichtsreduktion durch die Aktivierung des braunen Fettgewebes unterstützen. Um einen wahrnehmbaren Effekt zu erzielen, ist jedoch eine regelmäßige Durchführung erforderlich.
fitforfun