Schlafexperte gibt Tipps zum „Kartoffelbett“-Trick, der beim schnelleren Einschlafen helfen kann


Bis zu ein Drittel der Briten leidet unter Schlaflosigkeit und hat Schwierigkeiten, ein- oder durchzuschlafen. Kein Wunder also, dass viele Menschen alles versuchen würden, um endlich gut zu schlafen .
Ein viraler Trick, bekannt als „Kartoffelbett“, macht in den sozialen Medien die Runde. Dabei wird ein Spannbettlaken umgedreht, sodass der Gummizug nach oben zeigt. Anschließend werden die Ränder mit Kissen ausgestopft und eine Bettdecke darübergelegt, bevor die eigentliche Bettdecke darübergezogen wird.
So entsteht ein weiches, nestartiges Bett, das an eine Ofenkartoffel erinnert. Es sieht zwar gemütlich aus, aber hilft es wirklich beim Ein- und Durchschlafen?
Hannah Shore , Leiterin der Schlafforschung bei Mattress Online , hat ihre Einschätzung zu diesem Trend abgegeben und dessen Vor- und Nachteile erläutert. Zu den Vorteilen sagte sie: „Wenn Sie das geborgene Gefühl lieben, sich warm einzukuscheln und es schön warm zu haben, dann werden Sie sich in einem sogenannten Kartoffelbett wahrscheinlich etwas leichter entspannen und einschlafen.“
Die vielen Kissen, die ein Gefühl der Geborgenheit erzeugen, können sich ähnlich wie eine Umarmung anfühlen. Sie könnten auch die Wirkung von Gewichtsdecken imitieren.
Sie fügte außerdem hinzu: „Der zusätzliche geringe Druck setzt Wohlfühlhormone frei, wodurch man sich entspannt, glücklich und geborgen fühlt – die perfekte Kombination zum Einschlafen.“
Wenn Sie jedoch nicht zu denjenigen gehören, die das Gefühl mögen, „eingehüllt“ zu sein, beispielsweise wenn Sie von Ihren Laken umhüllt sind, empfinden Sie es möglicherweise nicht als so komfortabel.
Hannah erklärte: „Zusätzliche Kissen und Decken können die Luftzirkulation verringern, wodurch sich warme Luft staut und man sich wärmer fühlt. Nachts muss unsere Körperkerntemperatur um einige Grad sinken, damit wir den nötigen erholsamen Schlaf bekommen.“
„Auch die Unterstützung kann ein Problem sein. Ihre Matratze und Kissen sind so konzipiert, dass sie auf eine bestimmte Weise verwendet werden, um Ihnen die optimale Unterstützung zu bieten und Ihrem Körper bei der Erholung während der Nacht zu helfen. Wenn Sie zusätzliche Kissen, Bettdecken und Decken um Ihren Körper herum anhäufen, kann es sein, dass die Unterstützung nicht ausreicht, was am nächsten Morgen zu verstärkten Schmerzen führen kann.“
Die Schlafexpertin erklärte in ihrem Urteil: „Das Kartoffelbett ähnelt einem Nestbett mit erhöhten Rändern, vielen Decken und vermittelt ein behagliches Gefühl. Solche Betten eignen sich normalerweise hervorragend zum Faulenzen, sind aber möglicherweise nicht die beste Wahl für einen erholsamen Schlaf.“
Hannah schlägt stattdessen eine Gewichtsdecke vor, die das Gefühl von Druck und Wärme nachahmt, ohne die Körperunterstützung zu beeinträchtigen oder die Luftzirkulation einzuschränken. Sie fügte hinzu: „Diese Decken sind mit Kügelchen oder Sand gefüllt und üben Druck auf den ganzen Körper aus. Es sollte sich anfühlen, als würde dich jemand umarmen, ähnlich wie auf einem Kartoffelbett.“
Wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden und nichts zu helfen scheint, ist es immer ratsam, Ihren Hausarzt zu konsultieren.
Daily Express




