Gesundheitsbehörden rufen gängiges Asthmamedikament dringend zurück

Für einen häufig verschriebenen Asthma-Inhalator wurde ein dringender Rückruf herausgegeben, nachdem ein schwerwiegender Kennzeichnungsfehler entdeckt wurde, der Patienten hinsichtlich der Dosierung in die Irre führen könnte. Die Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA) hat bestätigt, dass der Inhalator Flutiform 250 Mikrogramm aus Apotheken und von Großhändlern in ganz Großbritannien zurückgezogen wird. Patienten sollten die Einnahme des Medikaments jedoch nicht wie verschrieben abbrechen.
Anlass für den Rückruf war eine Meldung des Inhalatorherstellers CD Pharma Limited, der einen Fehler auf der Umverpackung bestimmter Produktchargen festgestellt hatte. Zwar ist die auf der Verpackung aufgedruckte Wirkstoffmenge korrekt, doch die Dosierungsangabe, die den Patienten mitteilt, wie viel Medikament sie bei jeder Anwendung erhalten, ist falsch.
Diese Diskrepanz könnte bei den Anwendern den Eindruck erwecken, nur die Hälfte der verschriebenen Dosis zu erhalten, was möglicherweise zu unnötiger Angst oder Verwirrung führt. Trotz des Kennzeichnungsfehlers bleibt der Inhalator selbst sicher und wirksam. Die MHRA betont, dass Patienten die Einnahme ihres Medikaments nicht abbrechen und den Inhalator weiterhin gemäß den Anweisungen ihres Arztes verwenden sollten.
In einer Erklärung auf ihrer Website erklärte die Behörde: „Es handelt sich um einen Rückruf auf Großhandels- und Apothekenebene, der von medizinischem Fachpersonal durchgeführt wird. Es gibt keine Qualitätsprobleme mit dem Produkt, und die Patienten können ihr Medikament weiterhin wie verschrieben einnehmen.“
Flutiform wird zur Behandlung von schwerem Asthma eingesetzt, einer chronischen Atemwegserkrankung, von der in Großbritannien etwa 7,2 Millionen Menschen betroffen sind.
Es kombiniert zwei Medikamente, ein Kortikosteroid und einen langwirksamen Bronchodilatator, der die Entzündung der Atemwege reduziert und die Atemwege offen hält.
Laut nationaler Gesundheitsstatistik sind Asthmaanfälle in Großbritannien für drei Todesfälle pro Tag verantwortlich.
Asthmasymptome wie Keuchen, Atemnot, Husten und Engegefühl in der Brust können durch verschiedene Umwelt- und emotionale Faktoren wie Umweltverschmutzung, Stress, Allergene oder Virusinfektionen ausgelöst werden. Die richtige Medikation ist unerlässlich, um diese Symptome zu kontrollieren und schwere Episoden zu verhindern.
Apotheker und medizinisches Fachpersonal werden dringend gebeten, die betroffenen Flutiform-Chargen umgehend zu identifizieren und aus dem Verkehr zu ziehen. Patienten mit Bedenken wird geraten, mit ihrem Hausarzt oder ihrer Asthma-Pflegekraft zu sprechen. Diese können die Sicherheit ihrer aktuellen Medikation bestätigen und ihnen Sicherheit geben.
Die MHRA hat noch nicht bekannt gegeben, wie viele Einheiten betroffen sind, hat der Öffentlichkeit jedoch versichert, dass es sich bei dem Rückruf um eine Vorsichtsmaßnahme und einen Teil des Standardsicherheitsprotokolls handelt.
Daily Express