Darum sind Schlafexperten der Meinung, dass wir die Sommerzeit abschaffen sollten.

Während die meisten Kanadier in der Regel nur wenige Tage benötigen, um sich an die Umstellung von Sommer- auf Normalzeit zu gewöhnen, sagen Schlafexperten, dass die zweimal jährliche Zeitumstellung den Schlaf beeinträchtigt und einen negativen Einfluss auf die innere Uhr des Körpers hat.
„Die innere Uhr des Körpers richtet sich im Wesentlichen nach der Sonnenuhr – der äußeren Hell-Dunkel-Umgebung“, sagte Dr. Michael Mak, Psychiater und Schlafmediziner am Zentrum für Sucht und psychische Gesundheit.
„Jede Diskrepanz zwischen Ihrer inneren Uhr und dem äußeren Hell-Dunkel-Zyklus führt zu erheblichen gesundheitlichen Problemen.“
Anstatt ständig zwischen Sommerzeit (DST) und Normalzeit (ST) hin und her zu wechseln, sagen Mak und andere Forscher, die sich mit zirkadianen Rhythmen beschäftigen, dass wir unsere Uhren dauerhaft auf Normalzeit einstellen sollten, weil diese besser zu den natürlichen Rhythmen des Körpers passt und besser für unsere Gesundheit ist.
Das Vorstellen des Frühlings ist schädlicher als das Zurückfallen in die Herbstzeit.Laut Rebecca Robillard, außerordentliche Professorin an der Universität Ottawa und Leiterin der klinischen Schlafforschung am Institut für psychische Gesundheitsforschung (IMHR) der Universität, deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die Umstellung auf Sommerzeit im Frühjahr schädlicher ist als die Gewinnung einer Stunde im Herbst.
„In vielen Fällen verlieren wir eine Stunde Schlaf“, sagte sie dem Moderator von „The Dose“ , Dr. Brian Goldman.
„Das ist wichtig, weil ein Großteil der Bevölkerung ohnehin schon unter Schlafmangel leidet“, sagt Robillard, der auch Co-Leiter des Schlaflabors der Universität Ottawa ist.

Länder, die weit vom Äquator entfernt liegen und in denen es im Laufe des Jahres große Unterschiede in der Tageslichtdauer gibt, wenden die Sommerzeit an, um die längeren Tageslichtstunden im Frühling und Sommer auszunutzen.
Robillard zufolge schlafen die Kanadier deshalb während der Sommerzeit tatsächlich etwas schlechter, weil wir länger aufbleiben, um sowohl das wärmere Wetter als auch die längeren Abende auszunutzen.
„Man würde ja hoffen, dass wir auch etwas länger aufwachen würden, um das Versäumte nachzuholen, aber wegen Arbeit, familiären Verpflichtungen und all dem schränkt der soziale Druck unseren Schlaf ein“, sagte sie.
Experten raten: Halten Sie sich an die Standardzeit.Sowohl British Columbia als auch Ontario haben Gesetze zur dauerhaften Einführung der Sommerzeit verabschiedet und damit die Probleme des zweimal jährlichen Wechsels beseitigt. In beiden Fällen waren diese Bemühungen jedoch an die Zustimmung der benachbarten Bundesstaaten und Provinzen geknüpft.
„Als ich das erste Mal mit Politikern darüber sprach, war eines der Themen, die zur Sprache kamen, die Angleichung an die [New Yorker Börse]“, sagte Robillard.
Sie sagt jedoch, dass unter Schlafforschern in Kanada Einigkeit darüber herrsche, dass es besser wäre, bei der Standardzeit zu bleiben.

„Dies ist das natürliche Profil der Sonneneinstrahlung, das wir erhalten sollten“, sagte Robillard, der Co-Vorsitzende des Canadian Sleep Research Consortium ist.
„Die dauerhafte Sommerzeit wäre eine künstliche, verzerrte Art, unsere Uhren zu manipulieren, die zwar gesellschaftlich unterhaltsam sein mag, aber biologisch nicht begründet ist.“
Patricia Lakin-Thomas, Professorin an der York University und Leiterin des Uhrenlabors der Universität, sagt, dass die dauerhafte Einführung der Sommerzeit auch im Herbst und Winter Probleme verursachen würde.
„Das Problem mit der Sommerzeit in einer Stadt wie Toronto ist, dass man, wenn die Sommerzeit das ganze Jahr über gelten würde, mitten im Winter den Sonnenaufgang erst um 9 Uhr morgens sehen würde“, sagte sie.
Saskatchewan ist die einzige Provinz , die keine Sommerzeit einführt, obwohl einige an Alberta angrenzende Gemeinden ihre Uhren umstellen. Ein Bericht an die Canadian Sleep Society argumentierte, dass die Einwohner Saskatchewans „erheblich von der Winter-Sommerzeit betroffen wären“.
Ein liberaler Abgeordneter brachte Anfang Oktober einen Gesetzesentwurf zur Abschaffung der Sommerzeit in Kanada ein.
Es ist unwahrscheinlich, dass der Gesetzentwurf schnell durch das Parlament kommen wird.
Bereite deinen Körper vor und halte dich dann an einen regelmäßigen Zeitplan.Experten raten in der Zwischenzeit, den eigenen Zeitplan einige Tage vor der Zeitumstellung um 15 Minuten zu verschieben, um sich optimal auf die Zeitumstellung vorzubereiten.
Laut Robillard hilft es auch, aktiv zu bleiben und einen regelmäßigen Schlaf- und Essensrhythmus beizubehalten, um den Übergang zwischen Sommer- und Normalzeit zu erleichtern.
„Achten Sie jedoch darauf, nicht kurz vor dem Schlafengehen Sport zu treiben … denn dann könnten Sie Ihr System etwas zu stark aktivieren, was Ihrer inneren Uhr widersprüchliche Signale sendet, dass es Zeit zum Aufwachen und Aktivwerden sei.“
Robillard warnt davor, dass man Schlaf nicht ansparen kann.
„Man kann nicht im Voraus schlafen und den verlorenen Schlaf nachholen.“
cbc.ca




