Was ist BSE (Rinderwahnsinn)? Wie entsteht BSE? Ist BSE ansteckend?

Es wurde berichtet, dass eine Liquorprobe einer Patientin, die in Bolu wegen Verdachts auf BSE (Rinderwahnsinn) behandelt wurde, im Forschungslabor für Gehirn- und neurodegenerative Erkrankungen der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul-Cerrahpaşa untersucht und positiv auf vCJK getestet wurde. Daraufhin wurden Forschungen zu BSE aufgenommen. Was ist BSE? Wie äußert sich BSE? Ist BSE ansteckend?

Die Rinderseuche BSE, medizinisch Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE), ist eine tödliche, degenerative Hirnerkrankung bei Rindern. Sie führt zu einer schwammartigen Verdickung des Hirngewebes. BSE kann als neue Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK) auf den Menschen übertragen werden und schwere gesundheitliche Probleme verursachen.
WIE ENTSTEHT DIE KREBSKRANKHEIT?Die Krankheit wird durch abnorme Proteine, sogenannte Prionen, verursacht. Diese Proteine verändern die Struktur ansonsten gesunder Proteine und machen sie dadurch funktionsunfähig. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mikroorganismen enthalten Prionen weder DNA noch RNA, wodurch sie äußerst resistent gegen Behandlungen sind.
IST DIE KREBSKRANKHEIT ANSTECKEND?Ja. BSE wird üblicherweise durch den Verzehr von Fleischprodukten infizierter Tiere auf den Menschen übertragen. Diese Erkrankung wird als „Neue Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK)“ bezeichnet. Fleischprodukte, die zu Hirn-, Rückenmarks- oder Nervengewebe verarbeitet wurden, gelten als besonders riskant.
WAS SIND DIE SYMPTOME DER KUHLBSE?Zu den beim Menschen beobachteten Symptomen gehören:
- Amnesie
- Depression und Persönlichkeitsveränderungen
- Koordinationsstörungen
- Sehverlust
- Muskelkontraktion und -steifheit
- Demenz
- Störungen der Sprache und Bewegung
Leider gibt es kein bekanntes Heilmittel gegen BSE. Es wurden noch keine wirksamen Medikamente zur Bekämpfung von Prionen entwickelt.
Cumhuriyet




