Hüten Sie sich vor der Gefahr der Antibiotikaresistenz!

Die Kinderärztin Dr. Nazlı Karakullukçu Çebi wies darauf hin, dass die Gefahr der Antibiotikaresistenz in der Gesellschaft zunimmt, und machte Aussagen darüber, worauf zu achten sei.
Dr. Nazlı Karakullukçu Çebi, Kinderärztin am Liv-Krankenhaus in Samsun, definierte Antibiotikaresistenz wie folgt: „Wenn wir Antibiotika unnötig einsetzen, können sich Bakterien daran gewöhnen und sind dann nicht mehr wirksam. Dies nennt man Antibiotikaresistenz. In solchen Fällen kann selbst eine einfache Erkrankung länger dauern und schwieriger zu behandeln sein. Anders ausgedrückt: Der unnötige Einsatz von Antibiotika beeinträchtigt nicht nur unsere Gegenwart, sondern auch unsere Zukunft.“
„Unterstützen Sie Ihren Körper anstatt unnötiger Antibiotika.“
Facharzt Dr. Çebi betonte, dass die meisten Kinderkrankheiten durch Viren verursacht werden und dass das Immunsystem des Körpers mit der Zeit lernt, diese Erreger zu bekämpfen. Er sagte: „Ausreichend Wasser trinken, sich gesund ernähren, auf einen regelmäßigen Schlafrhythmus achten und die vom Arzt empfohlene Behandlung befolgen, reichen oft für die Genesung aus. Den Körper zu unterstützen ist der beste Weg, anstatt unnötige Antibiotika einzunehmen.“
„Eltern sollten ihren Kindern keine Antibiotika ohne ärztliche Empfehlung geben.“
Fachärztin Dr. Çebi betonte, wie wichtig es sei, dass Eltern Antibiotika nicht ohne ärztliche Empfehlung einsetzen, und sagte: „Nicht jedes Fieber oder jeder Husten erfordert Antibiotika. Indem wir gemeinsam bewusst handeln, können wir die Gesundheit unserer Kinder schützen und auch in Zukunft über wirksame Behandlungsmöglichkeiten verfügen.“
ahaber



