Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Eine Studie zeigt, dass Jabuticaba zur Appetitkontrolle und zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten beiträgt.

Eine Studie zeigt, dass Jabuticaba zur Appetitkontrolle und zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten beiträgt.

Zusätzlich zur Anregung der Sinne konzentriert die glänzende, dunkel gefärbte Schale der Jaboticaba-Frucht antioxidative und entzündungshemmende Substanzen, die für positive Auswirkungen auf die Appetitkontrolle und die kognitiven Funktionen verantwortlich sind, wie in einem Artikel in der Zeitschrift Food Research International dargelegt wird .

Die Arbeit wurde von Forschern der Staatlichen Universität Campinas (Unicamp) im Landesinneren des Bundesstaates São Paulo unter der Leitung des Lebensmittelingenieurs Mário Maróstica in Zusammenarbeit mit einem Team der Universität Lund in Schweden durchgeführt.

Um zu den Ergebnissen zu gelangen, nahmen 19 Teilnehmer vier Wochen lang ein spezielles Präparat aus Jaboticaba-Schalen ein. Bluttests, die während der gesamten Studie durchgeführt wurden, zeigten eine Reduktion von Entzündungsmarkern wie Interleukin-6, was auf eine mögliche entzündungshemmende Wirkung hindeutet.

Des Weiteren zeigten standardisierte Fragebögen zur Beurteilung von Gedächtnis und Denkvermögen eine Verbesserung der Kognition etwa 15 Minuten nach Einnahme des Präparats. Zusätzlich wurde ein Test mit Fragen und Antworten zur Messung des Sättigungsgefühls durchgeführt.

Es wurde beobachtet, dass der Verzehr der Frucht zur Regulierung des Hungergefühls beitragen kann. „Der Appetit wird von vielen Faktoren beeinflusst, und frühere Studien deuten darauf hin, dass die Frucht die Produktion von Hormonen wie GLP-1 moduliert, was die Wirkung erklären könnte“, so Maróstica.

Hinsichtlich der Wirkung auf die Kognition haben andere Studien gezeigt, dass Substanzen aus der Schale der Frucht den Insulinmetabolismus fördern, was zur Gehirnfunktion beiträgt.

Synergie der Verbindungen

Nach über 17 Jahren Forschung an der Jabuticaba-Frucht konnte der Unicamp-Forscher nachweisen, dass diese auch gegen das metabolische Syndrom wirksam ist – eine Erkrankung, die durch die Ansammlung von Bauchfett, erhöhte Blutzuckerwerte, veränderte Cholesterin- und Triglyceridwerte sowie Bluthochdruck gekennzeichnet ist. „Unter den für diese positiven Wirkungen verantwortlichen Substanzen stechen die Anthocyane hervor“, erklärt er.

Dies bezeichnet eine Gruppe von Pigmenten aus der Familie der Phenole, deren gesundheitsfördernde Wirkung vielfach belegt ist. Der Begriff stammt aus dem Griechischen: „anthos“ bedeutet Blume und „kyanos“ blau. Man vermutet, dass Blumen wie Hortensien und Jacaranda-Bäume als Inspiration dienten. In der Natur wirken Anthocyane wie eine Art Schutzschild gegen Sonnenlicht, Klimaschwankungen und andere extreme Wetterbedingungen.

In unserem Körper helfen sie, freie Radikale zu neutralisieren, ungepaarte Moleküle, die im Verdacht stehen, Zellen zu schädigen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und degenerative Erkrankungen wie Alzheimer in Verbindung gebracht werden. Tatsächlich ist der gute Ruf von Beeren – zu denen Früchte wie Kirschen, Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren und Erdbeeren gehören – teilweise auf das Vorhandensein dieser Farbstoffe zurückzuführen.

Jabuticaba liefert aber auch andere bioaktive Verbindungen wie Quercetin, Catechine und Tannine. „Es enthält Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Phosphor“, ergänzt die Ernährungswissenschaftlerin Isis Avelino vom Einstein Israelite Hospital. Außerdem enthält es Ballaststoffe, die die Darmflora schützen und ein Gleichgewicht zwischen Bakterien und anderen Mikroorganismen fördern.

Alle diese Inhaltsstoffe wirken synergistisch und fördern die Gesundheit. Sie sind hauptsächlich in der äußeren Schicht der Frucht, also in der Schale, konzentriert. Da diese jedoch dick und recht faserig ist, wird sie von vielen Menschen weggeworfen.

Wie man davon profitieren kann

„Eine Möglichkeit, den vollen Geschmacksreichtum auszuschöpfen, ist die Zubereitung von Säften“, rät die Ernährungswissenschaftlerin. Es ist wichtig, diese bald zu trinken, da sich der Geschmack mit der Zeit verändert. Soßen, Kompotte und Marmeladen sind ebenfalls eine gute Ergänzung.

Ein weiterer Tipp: Man kann aus den gebackenen Schalen im Ofen eine Art Mehl herstellen und diese anschließend im Mixer zerkleinern. „Es eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Brot, Keksen und Kuchen und kann sogar über Obstsalate und Joghurt gestreut werden“, so Avelino. Idealerweise sollten die Schalen gründlich gereinigt und Bio-Varianten bevorzugt werden.

Leider ist Jabuticaba nicht ganzjährig erhältlich. Die Erntezeit erstreckt sich üblicherweise von September bis November. Es lohnt sich, die Saisonalität zu nutzen – ein Konzept, das immer beliebter wird und frischere, günstigere Lebensmittel fördert. „Die Frucht in den Speiseplan aufzunehmen, wertet eine einheimische Zutat auf und bereichert so die brasilianische Esskultur und unsere Biodiversität“, erklärt der Experte von Einstein. Und natürlich bietet sie auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Quelle: Einstein Agency

Der Beitrag „Jabuticaba trägt zur Appetitkontrolle und Kognition bei, wie eine Studie zeigt“ erschien zuerst auf Agência Einstein .

IstoÉ

IstoÉ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow