Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Veränderungen am Körper von Sławosz Uznański-Wiśniewski. Wird er auf der Tour Einzelheiten verraten?

Veränderungen am Körper von Sławosz Uznański-Wiśniewski. Wird er auf der Tour Einzelheiten verraten?
  • „IGNIS – Polen erreicht die Sterne“ ist eine landesweite Tour des Astronauten Dr. Sławosz Uznański-Wiśniewski
  • Es wird Vorträge und Demonstrationen zu Zukunftstechnologien sowie Frage- und Antwortrunden mit dem Astronauten und den Autoren der Experimente geben.
  • Die Tour beginnt am 15. Oktober an der Technischen Universität Warschau
Rekordzahlen bei den Einschreibungen in diese Programme. Die Verdienstmöglichkeiten steigen stetig. Immer mehr Qualifikationen stehen zur Verfügung.
20 Jahre des Wartens: Die Europäische Kommission gibt grünes Licht für ein Gliom-Medikament
In vier Ländern ist das Nahrungsergänzungsmittel bereits verboten. Und in Polen bricht es Popularitätsrekorde.

Dr. Sławosz Uznański-Wiśniewski hat im Juli eine bahnbrechende Forschungsmission zur Internationalen Raumstation (ISS) abgeschlossen. Im Oktober beginnt er eine zweimonatige Tour mit dem Titel „IGNIS – Polen erreicht die Sterne“, bei der er mehr als ein Dutzend Universitäten besuchen wird.

Die Nachflugtour zur IGNIS-Mission bietet nicht nur die Gelegenheit, die Astronauten kennenzulernen und sie für eine Karriere in der Raumfahrt zu begeistern, sondern auch die Möglichkeit zum direkten Dialog mit den Wissenschaftlern und Experimententwicklern der IGNIS-Mission. Es gibt Vorträge und Demonstrationen zu Zukunftstechnologien, Frage-und-Antwort-Runden mit den Astronauten und Experimententwicklern sowie Workshops und Treffen, die zeigen, wie sich die Wissenschaft aus dem All auf den Alltag und die Entwicklung moderner Industrien in Polen auswirkt.

Zeitplan der Treffen für Studenten und Schüler mit Dr. Sławosz Uznański-Wiśniewski:

  • 15. Oktober – Warschau – Technische Universität Warschau
  • 17. Oktober – Łódź – Medizinische Universität Lodz und Technische Universität Lodz
  • 28. Oktober – Rzeszów – Technische Universität Rzeszów
  • 30. Oktober – Kielce – Technische Universität Kielce
  • 4. November – Krakau – AGH Universität für Wissenschaft und Technologie
  • 6. November – Gliwice – Schlesische Technische Universität
  • 12. November – Breslau – Medizinische Universität Breslau
  • 14. November – Oppeln – Technische Universität Oppeln
  • 18. November – Posen – Technische Universität Posen
  • 20. November – Toruń – Nikolaus-Kopernikus-Universität
  • 2. Dezember – Allenstein – Universität Ermland und Masuren
  • 4. Dezember – Danzig – Verband der Universitäten in Danzig
  • 9. Dezember – Stettin – Westpommersche Technische Universität und Pommersche Medizinische Universität
  • 11. Dezember – Zielona Góra – Universität Zielona Góra
  • 16. Dezember – Lublin – Verband der Lubliner Universitäten
  • 18. Dezember – Białystok – Medizinische Universität Białystok
  • 19. Dezember – Warschau – Universität Warschau.
Die europäische Hauptstadt der Jugend. Sie sind diejenigen, die in Europa am langsamsten altern.
Veränderungen im Körper nach der Rückkehr aus dem Weltraum

Zur Erinnerung: Am 15. Juli, nach 18 Tagen auf der Internationalen Raumstation (ISS), kehrte die Besatzung der Ax-4-Mission zur Erde zurück: Peggy Whitson (USA), Sławosz Uznański-Wiśniewski aus Polen, Tibor Kapu aus Ungarn und Shubhanshu Shukla aus Indien. Der polnische Astronaut flog im Rahmen der ersten polnischen Technologie- und Wissenschaftsmission IGNIS ins All.

„Bei so kurzen Missionen wie IGNIS sind die Folgen der Mikrogravitation für gut vorbereitete und gesunde Personen gering. Astronauten, die längere Zeit im Orbit bleiben, erleiden unweigerlich Muskelschwund und Knochenschwund. Dies bedeutet, dass sie nach ihrer Rückkehr zur Erde oft nicht mehr selbstständig gehen können und eine lange und intensive Rehabilitation benötigen“, sagte Alessandro Alcibiade von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), Bordchirurg der IGNIS-Mission.

Der Arzt war für die Vorbereitung von Sławosz Uznański-Wiśniewski auf den Flug zur Internationalen Raumstation (ISS) verantwortlich, überwachte seinen Gesundheitszustand im Orbit und war einer der ersten Menschen, die nach seiner Rückkehr zur Erde bei ihm waren.

Alcibiade erklärte außerdem, dass Veränderungen im menschlichen Körper, die unter dem Einfluss der Weltraumbedingungen auftreten, für Ärzte und Wissenschaftler deutlich sichtbar sind. „Und einige sind für jeden sichtbar. Astronauten haben, insbesondere zu Beginn einer Mission, ein volleres, rötlicheres Gesicht. Dies ist eine Folge des Abflusses von Körperflüssigkeiten aus dem Unterkörper in der Mikrogravitation. Normalerweise klingen die Schwellungen, die mit Schwindel und Orientierungslosigkeit einhergehen, nach einigen Tagen ab“, erklärte der Experte.

Die Auswirkungen der Mikrogravitation auf den Körper sind auch in Blutuntersuchungen sichtbar.

„Es gibt keinen spezifischen Marker, der auf einen Aufenthalt im Weltraum hinweist. Astronauten leiden jedoch häufig unter einem Mangel an bestimmten Vitaminen wie B12 oder D. Dies hängt mit dem eingeschränkten Zugang zu frischen Lebensmitteln und direkter Sonneneinstrahlung zusammen. Daher werden entsprechende Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt“, bemerkte Alessandro Alcibiade.

Er fügte hinzu, dass ähnliche Forschungsergebnisse von Menschen erzielt wurden, die längere Zeit beispielsweise auf Polarstationen oder in U-Booten verbrachten.

Eine unheilbare Krankheit beginnt im Zahnfleisch. Wissenschaftler: Diese Lebensmittel in der Ernährung schützen
Ab dem 1. Oktober ist dies bei Flaschen und Dosen nicht mehr möglich. Sie erhalten Ihr Pfand nicht zurück.
Mit einer solchen Entscheidung haben Sie Anspruch auf Leistungen von MOPS und PCPR

Urheberrechtlich geschütztes Material – Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.

rynekzdrowia

rynekzdrowia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow