Sport reduziert das Risiko eines vorzeitigen Todes deutlich
%3Aformat(jpeg)%3Abackground_color(fff)%2Fhttps%253A%252F%252Fwww.metronieuws.nl%252Fwp-content%252Fuploads%252F2025%252F03%252FSport-voeding-sportdietis-Marijn-de-Wit-.jpg&w=1280&q=100)
Eine neue Studie unterstreicht einmal mehr die Bedeutung ausreichender Bewegung. Erwachsene, die ihr Leben lang regelmäßig Sport treiben, können ihr Risiko eines vorzeitigen Todes um bis zu 40 Prozent senken.
Dies geht aus einer weltweiten Studie der University of Queensland hervor, die auf 85 Studien und 8 Millionen Menschen basiert.
Körperliche Inaktivität stellt weltweit einen erheblichen Gesundheitsrisikofaktor dar und wird mit mehreren nichtübertragbaren Krankheiten in Verbindung gebracht. Sie ist der viertgrößte Risikofaktor für die Sterblichkeit.
Die Studie untersuchte, wie sich körperliche Aktivität auf Sterblichkeit und Gesundheit auswirkt. Sie zeigte, dass aktives Verhalten das Sterberisiko um 20 bis 40 Prozent und die Sterblichkeitsrate durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 30 bis 40 Prozent senkt. Auch im späteren Leben lohnt es sich, aktiv zu werden: Das Risiko eines vorzeitigen Todes sinkt um 20 bis 25 Prozent.
Dr. Gregore Iven Mielke von der University of Queensland sagt, die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung regelmäßiger körperlicher Betätigung und zeigen, dass es nie zu spät ist, aktiv zu werden.
„Diese Ergebnisse sind ermutigend, insbesondere wenn regelmäßige körperliche Aktivität aufgrund der Lebensumstände nicht immer möglich ist“, sagt Dr. Mielke. „Ich werde oft gefragt, ob man zu alt ist, um mit dem Training anzufangen. Meine Antwort lautet: Nein. Man kann jetzt anfangen und dauerhafte Erfolge erzielen.“
Auch wer einmal fit war, dann aber aufgehört hat, könnte später noch von den Vorteilen profitieren. „So könnten Sie die Vorteile des Trainings Jahre oder sogar Jahrzehnte früher nutzen, aber es bedarf noch weiterer Forschung.“
Es ist bereits bewiesen, dass stundenlanges Training im Fitnessstudio nicht notwendig ist. Untersuchungen der Universität Sydney haben gezeigt, dass vier Minuten intensives Training pro Tag einen großen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit leisten können.
Der Hypothekenzinsabzug läuft für einige Hausbesitzer aus, aber nicht jeder weiß das
Die Niederländer sind nicht gut auf extreme Wetterbedingungen vorbereitet
Metro Holland