Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Yucatán, Gastgeber des Internationalen Kongresses für Manuelle und Instrumentelle Physiotherapie

Yucatán, Gastgeber des Internationalen Kongresses für Manuelle und Instrumentelle Physiotherapie

Mit der Ausrichtung des ersten mexikanischen Kongresses für manuelle und instrumentelle Physiotherapie, der vom mexikanischen Verband für manuelle und instrumentelle Physiotherapie (AMFI) am 31. Oktober und 1. November 2025 organisiert wurde, entwickelte sich die Stadt Mérida zu einem Mekka der fortgeschrittenen Physiotherapie.

Die Veranstaltung brachte zwölf internationale und nationale Referenten aus vier Ländern – Spanien, den Vereinigten Staaten, den Niederlanden und Mexiko – in einem Forum zusammen, das akademische Vorträge, klinische Workshops und kulturelle Aktivitäten für Physiotherapeuten aus dem ganzen Land kombinierte.

Die Aktivitäten begannen an der Medizinischen Fakultät der UADY mit einer Eröffnungszeremonie unter der Leitung des akademischen Sekretärs, der die Bedeutung der Vernetzung der Universität mit hochrangigen akademischen und wissenschaftlichen Veranstaltungen hervorhob. Die offizielle Abschlusszeremonie wurde von Roberto Antonio Triay Espinosa, Präsident der AMFI und Gesamtkoordinator der Veranstaltung, geleitet.

Zu den prominentesten Rednern gehören:

  • Jan Dommerholt (Niederlande–USA), eine weltweit anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Behandlung myofaszialer Schmerzen und Autor von Trigger Point Dry Needling .
  • Ricardo Mayoral (Spanien), Pionier der invasiven Physiotherapie im iberoamerikanischen Raum und Autor des Buches Invasive Physiotherapy .
  • Andoni Carrasco (Spanien), klinischer Forscher, Universitätsprofessor und Vertreter Spaniens bei der International Federation of Manipulative Orthopedic Physiotherapists (IFOMPT).
  • Rheet Roberson (Vereinigte Staaten), Berater mit Spezialisierung auf klinisches Mentoring, therapeutische Führung und Organisationsentwicklung in Physiotherapieteams.

Das wissenschaftliche Komitee des Kongresses setzte sich aus den mexikanischen Akademikern Dr. Armando Campos López, Mtra. Paulina Villanueva Meléndez und Mtro. Daniel Solís Ruiz zusammen, die dem akademischen Programm Strenge und Struktur verliehen.

Zusätzlich zu den Präsentationen wurden auf dem Campus der Anáhuac Mayab Universität intensive klinische Workshops angeboten, in denen die Teilnehmer manuelle, invasive und neuromodulatorische Physiotherapietechniken in einer klinischen Umgebung unter der Aufsicht von Experten übten.

Zum Abschluss fand eine Feier zum Tag der Toten statt, die die Teilnehmer in ein einzigartiges kulturelles Erlebnis einband und die beruflichen Beziehungen zwischen Kollegen aus dem gesamten Kontinent stärkte.

Der AMFI-Kongress 2025 etabliert sich als beispielloses Ereignis im Südosten Mexikos und positioniert Yucatán als nationalen und internationalen Maßstab für Weiterbildung, Forschung und Spezialisierung in der fortgeschrittenen Physiotherapie.

yucatan

yucatan

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow