Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Die Wahrheit über Ketose laut einem Experten: Sie reduziert Entzündungen und bringt den Körper ins Gleichgewicht.

Die Wahrheit über Ketose laut einem Experten: Sie reduziert Entzündungen und bringt den Körper ins Gleichgewicht.

Entzündungen und chronische Erkrankungen nehmen zu , was durch den heutigen Lebensstil und die Ernährung noch verstärkt wird. Auch wenn es paradox erscheinen mag, scheinen in einer von Informationsüberflutung geprägten Gesellschaft wichtige Botschaften die Bevölkerung nicht zu erreichen. Eines davon, nämlich die Aufmerksamkeit auf chronische Entzündungen im Körper , die unzähligen schweren Krankheiten Tür und Tor öffnen, bleibt ein großes ungelöstes Problem.

Andererseits wird uns seit Jahrzehnten die Bedeutung der Ernährung und damit auch die Gefahren eines Kohlenhydratverzichts aufgezeigt (tatsächlich bildeten Kohlenhydrate schon immer die Basis der Pyramide). Traditionellen Lehren zufolge hat unser Körper mehr Energie, je mehr Kohlenhydrate wir zu uns nehmen, und das Risiko einer Ketose, die als gefährlich galt, ist geringer. Doch was wäre, wenn ein Experte diese Überzeugungen auf den Kopf stellen und Ketose mit weniger Entzündungen und damit besserer Gesundheit in Verbindung bringen würde?

Der falsche Mythos, dass Sie Ihren Körper vor der Ketose schützen müssen

Laura Salud, Ernährungswissenschaftlerin, Apothekerin und Geschäftsführerin von Salmo Labs, präsentiert eine neue Version der traditionellen Ernährungspyramide, die frei von Kohlenhydratüberladung ist und auf Ketose ausgerichtet ist , einen physiologischen Zustand, den der menschliche Körper auf natürliche Weise erreicht und der wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge der Schlüssel zur Reduzierung von Entzündungen und zur Vorbeugung chronischer Krankheiten sein könnte. Ist Ketose also nicht schlecht?

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, was Ketose ist. „Lange Zeit klang das Wort Ketose gefährlich, fast so, als würde der Körper ‚gezwungen‘. Tatsächlich ist Ketose jedoch ein völlig natürlicher Stoffwechselzustand – so gewannen unsere Vorfahren Energie, wenn ihnen nicht ständig Nahrung zur Verfügung stand.“

Anstatt sich also auf den Zucker zu verlassen, in den Kohlenhydrate umgewandelt werden, „nutzt der Körper Fett als seine primäre Quelle und produziert Ketone, die ein sehr effizienter und sauberer Treibstoff für Gehirn und Muskeln sind. Wir sprechen hier nicht von etwas Extremem, sondern eher von der Wiederherstellung einer Fähigkeit, die wir alle von Natur aus haben. In der Ketose zu bleiben ist für viele Menschen nicht nur sicher, sondern kann auch große Vorteile mit sich bringen: stabilere Energie, bessere Konzentration und eine Verringerung der allgemeinen Entzündungen im Körper “, erklärt die Ernährungsberaterin.

„Je tiefer die Ketose, desto weniger Entzündungen.“

Salud erklärt zunächst: „Wir werden in Ketose geboren. Das ist der physiologische Zustand, in dem sich unser Körper auf natürliche Weise im Gleichgewicht hält. In der Ketose werden chronische Entzündungen, der große ‚Kochtopf‘, der moderne Krankheiten befeuert, auf ein Minimum reduziert. Das beugt Krankheiten vor und fördert eine optimale, dauerhafte Gesundheit .“

Und wie funktioniert das? „Man könnte sagen, je tiefer die Ketose, desto geringer die Entzündung im Körper. Wenn wir Fett als primäre Energiequelle nutzen (anstelle von Kohlenhydraten), produziert der Körper weniger freie Radikale und weniger entzündungsfördernde Abfallprodukte, als wenn er auf Zucker angewiesen ist. Darüber hinaus haben Ketone eine direkte entzündungshemmende Wirkung: Sie helfen den Zellen, effizienter zu funktionieren und oxidativen Stress zu reduzieren .“

Wenn wir uns in Ketose befinden, „bemerken viele Menschen Verbesserungen ihrer Haut, ihrer Verdauung oder ihrer geistigen Klarheit. Es ist eine tiefgreifende Veränderung; manche Menschen nutzen sie, um Gewicht zu verlieren, obwohl die Vorteile viel interessanter sind: Ketose ist wie das Abschalten der ‚stillen Entzündung‘, die hinter den meisten heutigen Gesundheitsproblemen und Krankheiten steckt.“

„Der Stoffwechsel ist weder darauf ausgelegt, alle drei Stunden zu essen, noch ständig von Glukose zu leben.“

Was Laura Salud vorschlägt, scheint einfach zu verstehen: Wir sollten unsere Ernährung an die tatsächlichen Körperfunktionen anpassen und nicht umgekehrt . „Jahrelang haben wir versucht , den Körper zu zwingen, sich an das anzupassen, was wir essen, anstatt uns so zu ernähren, dass wir die tatsächlichen Funktionen unseres Körpers respektieren. Wir haben feste Zeitpläne eingehalten, Kalorien gezählt, alle drei Stunden gegessen und unsere Teller mit leichten Speisen gefüllt, in der Annahme, dass wir damit unserer Gesundheit etwas Gutes tun. Aber der Körper versteht weder Trends noch Marketing; er versteht die Biologie.“

Die Anpassung der Ernährung an die tatsächlichen Funktionen des Körpers „bedeutet, ihm das zurückzugeben, was er braucht (echte Nahrung, gute Fette, Ruhe für die Verdauung, Stoffwechselflexibilität) , damit er sich wieder selbst regulieren kann. Wenn wir das tun, reagiert der Körper sofort: Energie, Konzentration, Gewicht und sogar die Stimmung verbessern sich“, sagt er.

Abschließend fügt die Ernährungswissenschaftlerin hinzu: „Unser Stoffwechsel ist nicht darauf ausgelegt, alle drei Stunden zu essen oder ständig von Glukose zu leben, sondern darauf, je nach den Umständen zwischen Fett und Zucker zu wechseln . Wenn der Körper in der Lage ist, je nach Bedarf Glukose oder Fett zu verwenden, spricht man von einer guten metabolischen Flexibilität. Und diese Flexibilität ist der Schlüssel zu guter Gesundheit und einem langen Leben. Wenn wir diese Biologie verstehen und respektieren, fügt sich alles zusammen: Wir gewinnen Energie, geistige Klarheit und vor allem einen gesunden Stoffwechsel zurück .“

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow