Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Wechseljahrsbeschwerden können sich „bessern“, wenn Sie die fünf Lebensmittel essen, die Ernährungswissenschaftler empfehlen

Wechseljahrsbeschwerden können sich „bessern“, wenn Sie die fünf Lebensmittel essen, die Ernährungswissenschaftler empfehlen

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von Leinsamen

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von Leinsamen und einem Holzlöffel vor einem weißen Hintergrund. Außerdem sind getrocknete Leinsamenpflanzen zu sehen. (Bild: Getty)

Die Symptome der Menopause und Perimenopause können bereits Mitte Dreißig beginnen. An einem Tag erledigen Sie Meetings und Trainingseinheiten mühelos; am nächsten sind Sie möglicherweise um 3 Uhr morgens hellwach , fühlen sich zunehmend vergesslich oder kämpfen mit Stimmungsschwankungen und Energieschwankungen.

Jo Meadows, Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Frauengesundheit, hat sich mit dem Team von Benefit Juice zusammengetan, um allgemeine Ernährungstipps für Frauen in den Wechseljahren und der Perimenopause zu geben. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, Frauen über die Bedeutung einer umfassenden Ernährung in dieser Lebensphase aufzuklären.

Jo erklärt: „Die Wechseljahre sind eine höchst individuelle Erfahrung; es gibt kein einzelnes Nahrungsmittel oder Getränk, das die Symptome ‚heilt‘.“ Sie schlägt jedoch vor, dass eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung „dazu beitragen kann, wie Sie sich fühlen.“

Jo nennt fünf alltägliche Lebensmittel, die einen Unterschied machen können. Sie lobt sie für ihren hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt, der Energie, Knochengesundheit, Gehirnfunktion und Stimmung verbessern kann, insbesondere in Kombination mit einer abwechslungsreichen Vollwertkost, berichtet Surrey Live.

  1. Leinsamen
  2. Beeren
  3. Rote Bete
  4. Äpfel
  5. Sauerkirschen

Reife Frau in den Wechseljahren mit Hitzewallungen

Während der Wechseljahre hören die Eierstöcke einer Frau auf, Eizellen freizusetzen. (Bild: Getty)

Jo merkt an: „Leinsamen liefern eine kleine Extraportion pflanzlicher Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und präbiotische Ballaststoffe – wichtig für die Darm- und Herz-Kreislauf-Gesundheit.“ Leinsamen könnten bei der Linderung bestimmter Wechseljahrsbeschwerden helfen .

Leinsamen sind reich an Lignanen, deren phytoöstrogene Eigenschaften helfen können, den Östrogenspiegel im Körper auszugleichen . Leinsamen können für Frauen in den Wechseljahren eine echte Wohltat sein. Studien deuten darauf hin, dass Leinsamen die Anzahl und Schwere von Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Nachtschweiß und Scheidentrockenheit deutlich reduzieren können.

Beeren

Jo sagt: „Beeren sind reich an Antioxidantien und können die allgemeine Gesundheit von Gehirn und Herz unterstützen.“ Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Obst, insbesondere Beeren, die Häufigkeit und Schwere von Hitzewallungen und nächtlichen Schweißausbrüchen , die häufige Anzeichen der Menopause sind, verringern kann.

Beeren stecken voller Antioxidantien und sollen das hormonelle Gleichgewicht unterstützen, Entzündungen lindern und so das Wohlbefinden während der Wechseljahre fördern.

„Rote Bete liefert Nahrungsnitrate, die die Durchblutung und die sportliche Leistungsfähigkeit fördern können“, sagt Jo. Rote Bete kann Energie und Herz-Kreislauf-Gesundheit fördern und hat potenzielle Vorteile bei der Linderung von Wechseljahrsbeschwerden, insbesondere im Zusammenhang mit Herzgesundheit und Müdigkeit.

Rote Bete ist reich an natürlichen Nitraten und fördert die Durchblutung. Dies kann das Risiko von Herzproblemen senken – Probleme, die nach den Wechseljahren aufgrund sinkender Östrogenspiegel oft verstärkt auftreten. Ihr hoher Eisengehalt kann außerdem Ausdauer und Vitalität steigern und so der oft während der Wechseljahre auftretenden Müdigkeit entgegenwirken.

Rote reife Süßkirsche auf einem Teller,

Sauerkirschen enthalten Melatonin und Tryptophan (Bild: Getty)

Jo rät: „Äpfel liefern Ballaststoffe für die Darmgesundheit und enthalten Pflanzenstoffe, darunter Phytoöstrogene, allerdings in geringen Mengen.“ Die Aufnahme von Äpfeln in eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse könnte möglicherweise bestimmte Wechseljahrsbeschwerden, insbesondere Hitzewallungen, lindern .

Neben anderen kühlenden Lebensmitteln wie Bananen, Spinat und Brokkoli können Äpfel zur Regulierung der Körpertemperatur beitragen. Die Ballaststoffe in Äpfeln unterstützen die Verdauung, während das Kalium zur Blutdruckregulierung beiträgt – beides ist in den Wechseljahren von Vorteil.

Sauerkirschen

Jo führt weiter aus: „Da Kirschen Melatonin und Antioxidantien enthalten, können sie bei manchen Menschen die allgemeine Schlafqualität verbessern. Die Auswirkungen sind jedoch in der Regel gering und kein Ersatz für umfassendere Schlaf- und Lebensstilstrategien.“

Dank ihres Melatonin- und Tryptophangehalts können Sauerkirschen bestimmte Wechseljahrsbeschwerden lindern, insbesondere solche, die mit Schlafstörungen zusammenhängen. Sie können sich auch positiv auf die Stimmung und Entzündungen auswirken.

Eine gut strukturierte Ernährung kann erhebliche Auswirkungen auf die Wechseljahrsbeschwerden haben. Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung kann helfen, bestimmte Wechseljahrsbeschwerden zu lindern und möglicherweise zu reduzieren , während bestimmte Lebensmittel diese verschlimmern können.

Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Phytoöstrogenen sind, darunter auch Sojaprodukte, die Wirkung von Östrogen nachahmen und bei der Linderung von Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen hilfreich sein kann.

Um die Knochengesundheit während der Wechseljahre zu erhalten, ist es wichtig, über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel eine ausreichende Aufnahme von Kalzium und Vitamin D sicherzustellen, da sinkende Östrogenspiegel zu einer verringerten Knochendichte führen können.

Jo betont: „Das Wichtigste ist, sich auf eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung zu konzentrieren, die viel buntes Gemüse und Obst, hochwertige Proteine, gesunde Fette und ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte umfasst. Diese unterstützen alle Aspekte der Gesundheit, einschließlich Knochen, Gehirn, Herz und Darm, was in den Wechseljahren besonders wichtig ist.“

Leinsamen

Leinsamen liefern einen kleinen Extraschub an pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und präbiotischen Ballaststoffen (Bild: Getty)

Ein Sprecher von Benefit Juice, den Machern des neuen Safts mit Jos fünf empfohlenen Lebensmitteln, behauptet, dass der Menosupport Blend „eine hilfreiche Hilfe sein kann, wenn man einen Energieschub braucht“. Er führt weiter aus: „Es ist keine eigenständige Gesundheitslösung und lässt Hitzewallungen oder Müdigkeit nicht wie von Zauberhand verschwinden, aber es kann wichtige Vitamine liefern, die den Körper unterstützen.“

Welche weiteren Maßnahmen können Wechseljahrsbeschwerden lindern?

Neben einer Hormonersatztherapie (HRT) können auch Anpassungen des Lebensstils wie regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und Stressabbau die Wechseljahrsbeschwerden lindern. Manche Frauen finden Linderung durch alternative Therapien wie Yoga, Akupunktur oder bestimmte pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel.

Neben der Ernährung betont Jo, dass Aspekte wie regelmäßige Bewegung, guter Schlaf, Stressbewältigung und die Pflege sozialer Kontakte eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden in den Wechseljahren spielen. Sie stellt klar: „Bei der Unterstützung in den Wechseljahren geht es nicht um Einschränkungen oder schnelle Lösungen – es geht um kleine, nachhaltige Gewohnheiten, die einem das Gefühl geben, stärker und man selbst zu sein.“

Ein gesundes Körpergewicht kann dazu beitragen, Hitzewallungen zu reduzieren. Ebenso wichtig ist es, den ganzen Tag über ausreichend Wasser zu trinken und so für ausreichend Flüssigkeit zu sorgen.

Eine einheitliche Schlafenszeitroutine und ein gleichbleibender Zeitplan können die Schlafqualität verbessern. Der Austausch über Ihre Erfahrungen mit anderen, sei es mit Freunden, Familie oder sogar einem Therapeuten, bietet emotionale Unterstützung und hilft, die mit den Wechseljahren verbundenen Veränderungen zu bewältigen.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow