Frau mit ADHS erklärt klare Anzeichen, die auf eine Erkrankung hinweisen

Eine Frau enthüllte wichtige Indikatoren, die darauf hindeuten könnten, dass jemand an AuDHD leidet. Dabei handelt es sich um einen Begriff, der das gleichzeitige Vorhandensein einer Autismus-Spektrum-Störung (ASD) und einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beschreibt.
AuDHD erkennt die komplexe Überschneidung dieser beiden Zustände an und beleuchtet so die Vielschichtigkeit der Erfahrungen eines Einzelnen.
Die TikTok -Nutzerin Laurie, bekannt als @_lauriefaulkner_, bezeichnet sich selbst als „ADHS-Mädchen, das versucht, dir bei deinem Problem zu helfen“ und hat ein Video gepostet, in dem sie Merkmale beschreibt, die auf eine gleichzeitige Diagnose von Autismus und ADHS hinweisen könnten. Sie beschreibt das erste Anzeichen als „zwei Hälften“.
1. Sie haben zwei HälftenLaut Laurie haben Menschen mit AuDHD oft zwei Seiten: eine Seite ist ruhig, schüchtern und regeltreu, die andere regelwidrig, extrovertiert und extrovertiert. Sie stellt fest, dass die eine Seite unzufrieden ist, wenn sie dominant ist, und umgekehrt.
In Anlehnung an das Konzept der Dualität schlägt Laurie vor, dass die Selbstbezeichnung als „extrovertierter Introvertierter“ auf AuDHD hinweisen könnte.
Laurie weist darauf hin, dass sich manche Menschen von der Planung von Aufgaben überfordert fühlen könnten, was zu Untätigkeit und in der Folge zu Schuldgefühlen führen könnte.
4. SoziallebenSie erklärt, dass manche sich zwar als sozial unfähig und unbeholfen empfinden, jedoch anderen gegenüber oft sehr einfühlsam und empathisch sind.
5. ÄnderungenLaurie erklärte, dass Sie zwar „Veränderungen hassen“, paradoxerweise jedoch „Ihre Persönlichkeit sich ständig ändert, je nachdem, mit wem Sie zusammen sind“.
An verschiedenen Tagen könne entweder Autismus oder ADHS stärker ausgeprägt sein, erläuterte Laurie. An Tagen, an denen „Autismus dominant“ sei, werde man möglicherweise als „nicht ausreichend“ abgestempelt.
Umgekehrt könnte man an Tagen, an denen ADHS die Oberhand gewinnt, von Ihnen sagen, Sie seien „zu viel“.
7. Bei gesellschaftlichen VeranstaltungenGesellschaftliche Zusammenkünfte können unglaublich überwältigend sein und einen unsicher machen, mit wem man sich unterhalten oder was man sagen soll. Alternativ, so Laurie, könne man „bei gesellschaftlichen Zusammenkünften mit jedem reden und alles sagen, und dann in Panik geraten, weil man zu viel preisgegeben hat“.
8. LärmempfindlichkeitMenschen mit AuDHD können laute Geräusche „hassen“, aber paradoxerweise können sie laute Geräusche auch genießen, wenn es „ein Lied ist, das ihnen wirklich gefällt und sie die Lautstärke regeln können“, stellte Laurie klar.
Als Reaktion auf ihre Erkenntnisse schrieb ein Kommentator: „So viele Erwachsene haben keine Diagnose, weil wir in unserer Kindheit stigmatisiert wurden. Wir kennen uns selbst nicht, weil es totgeschwiegen wurde. Lasst uns eine Zukunft gestalten, in der unsere Kinder nicht dieselben Selbstfindungsphasen durchmachen müssen.“
„Ich fühle mich so gesehen“, drückte eine andere Frau aus.
Der NHS listet häufige Anzeichen von Autismus bei Erwachsenen auf:
- Es fällt Ihnen schwer zu verstehen, was andere denken oder fühlen
- Große Angst vor sozialen Situationen
- Fällt es Ihnen schwer, Freunde zu finden oder möchten Sie lieber allein sein?
- Unverblümt, unhöflich oder desinteressiert an anderen erscheinen, ohne es zu wollen
- Fällt es Ihnen schwer, Ihre Gefühle auszudrücken?
- Dinge sehr wörtlich nehmen – zum Beispiel verstehen Sie möglicherweise Sarkasmus oder Ausdrücke wie „Hals- und Beinbruch“ nicht.
- Jeden Tag die gleiche Routine haben und sehr ängstlich werden, wenn sich etwas ändert
Der NHS führt auch häufige Symptome von ADHS bei Erwachsenen auf, darunter Anzeichen von Unaufmerksamkeit, wie etwa:
- Leicht ablenkbar oder vergesslich sein
- Fällt es Ihnen schwer, Ihre Zeit zu organisieren?
- Es fällt Ihnen schwer, Anweisungen zu befolgen oder Aufgaben zu erledigen
- Häufiger Verlust von Dingen wie Geldbörse, Handy oder Schlüsseln
Sie können Anzeichen von Hyperaktivität und Impulsivität zeigen, darunter:
- Viel Energie haben oder sich unruhig fühlen
- Sehr gesprächig sein oder Gespräche unterbrechen
- Schnelle Entscheidungen treffen, ohne darüber nachzudenken, was als Ergebnis passieren könnte
Wenn Sie vermuten, dass Sie autistisch sind, an ADHS oder AuDHD leiden, sollten Sie einen Termin bei Ihrem Hausarzt vereinbaren.
Daily Express