Dame Deborah James zählt zu den einflussreichsten weiblichen Vorbildern der letzten 25 Jahre

DAME Deborah James gilt als eines der einflussreichsten weiblichen Vorbilder der letzten 25 Jahre.
Die verstorbene BowelBabe-Krebsaktivistin belegte den dritten Platz hinter der Brandverletzten Katie Piper (41) und der ehemaligen First Lady Michelle Obama (61).
Die Sun-Kolumnistin Deborah starb im Juni 2022 im Alter von 40 Jahren an Darmkrebs, nachdem sie sich unerschrocken für die Entstigmatisierung der Krankheit eingesetzt hatte. Ihr BowelBabe-Fonds hat mehr als 16 Millionen Pfund gesammelt .
Zu den weiteren Frauen, die in die Top 20 gewählt wurden, gehören die Musiklegende Tina Turner , die Olympiasiegerin Dame Kelly Holmes , die Romanfigur Bridget Jones und die Schauspielerinnen Emma Thompson und Kate Winslet .
Auch die Richterin am Obersten Gerichtshof Ruth Bader Ginsburg , die ihr Leben lang für die Gleichberechtigung der Geschlechter und bürgerliche Freiheiten kämpfte, hat es auf die Liste geschafft.
Die Studie mit 4.000 Erwachsenen ergab, dass die Eigenschaften, die bei einem Vorbild am meisten geschätzt werden, Ehrlichkeit, Freundlichkeit und Intelligenz sind.
Galaxy Chocolate hat die Untersuchung im Rahmen einer laufenden Partnerschaft mit dem Young Women’s Trust durchgeführt.
Galaxy-Direktorin Romi Mackiewicz sagte: „Wir wissen, dass Vorbilder eine entscheidende Rolle dabei spielen, Menschen aufzubauen und sich positiv auf Selbstvertrauen, Karriere und sogar Gesundheit auswirken können.“
„Unsere Untersuchungen zeigen, dass Frauen es für wichtig halten, ein weibliches Vorbild zu haben. Und sie zeigen auch, dass wir Frauen feiern und hervorheben müssen, die eine neue Definition von Empowerment annehmen.“
Es zeigte sich auch, dass Vorbilder Menschen dazu inspirieren, bedeutsame Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen – von der Priorisierung ihrer psychischen Gesundheit über das Streben nach Führungsrollen bis hin zu der einfachen Fähigkeit, keine Angst zu haben, ihre Meinung zu sagen.
Andere sagen, dass sie durch die Inspiration einer Person, zu der sie aufschauen, ermutigt wurden, sich Zeit für sich selbst zu nehmen oder offener über wichtige Themen zu sprechen.
Im Durchschnitt glauben fast drei von zehn (29 Prozent), dass der Arbeitsplatz ein wichtiger Ort für positive Vorbilder ist.
Allerdings gibt es auch eine Kluft zwischen den Generationen: Die älteren Generationen geben an, überhaupt nicht nach Vorbildern zu suchen (67 Prozent), während dies bei der Generation Z nur sieben Prozent sind.
Ältere Generationen, die nach Vorbildern suchen, lassen sich von Familienmitgliedern oder Freunden inspirieren (48 Prozent).
Auch für die Generation Z sind Familie und Freunde (63 Prozent) ihre wichtigsten Vorbilder, zunehmend aber auch Influencer (34 Prozent), das Fernsehen (28 Prozent) und Prominente (23 Prozent).
Auf die Frage, welche Art von Inhalten sie online am meisten inspirieren, antworteten 29 Prozent, dass sie von Menschen bewegt seien, die ehrlich über die schwierigen Zeiten sprechen.
Und 15 Prozent sagten, dass die Eigenschaft, Authentizität in ungefilterten Posts zu zeigen, sie am meisten inspiriert, wie aus den Ergebnissen von OnePoll.com hervorgeht.
- Michelle Obama: Ehemalige First Lady
- Katie Piper: Brandwundenüberlebende
- Dame Deborah James: Verfechterin des Krebsbewusstseins
- Tina Turner: Musikerin
- Dame Kelly Holmes: Olympia-Goldmedaillengewinnerin
- Greta Thunberg: Klimaaktivistin
- Maya Angelou: Dichterin, Bürgerrechtlerin
- Oprah Winfrey: Moderatorin
- Malala Yousafzai: Aktivistin, Nobelpreisträgerin
- Emma Thompson: Schauspielerin
- Denise Lewis: Olympiasiegerin
- Kate Winslet: Schauspielerin
- Hannah Fry: Mathematikerin
- Emma Watson: Schauspielerin
- Ruth Bader Ginsburg: Richterin am Obersten Gerichtshof
- Vivienne Westwood: Modedesignerin
- Joan Collins: Schauspielerin
- Selena Gomez: Musikerin
- Bridget Jones: Fiktive Figur
- Nicola Adams: Olympiaboxerin
thesun