Im Sommer gesunde Ernährung mit einem … gesunden Budget!

Von destinationsante.com
Im Sommer kann ein einfacher Marktbummel schnell zu einer Belastung für den Geldbeutel werden – zwischen den vielen Verlockungen und manchmal auch den hohen Preisen. Um diese Fallstricke zu vermeiden, sollten Sie Ihre guten Gewohnheiten für den Rest des Jahres beibehalten:
Gehen Sie nicht ohne eine Liste los und planen Sie Ihre Menüs. Das hindert Sie natürlich nicht daran, sich etwas zu gönnen. Halten Sie Ausschau nach Sonderangeboten. Greifen Sie zu rohen und unverarbeiteten Produkten. Frisches Obst und Gemüse ist natürlich eine gute Alternative, auch Tiefkühl- oder Dosenware ist eine gute Alternative. Bei Fisch, der die Rechnung in die Höhe treiben kann, bestellen Sie am besten einen ganzen, wie zum Beispiel Seehecht, der deutlich günstiger ist. Essen Sie saisonale Produkte, also Produkte aus der Spitzenproduktion. Diese sind in der Regel günstiger. Bevorzugen Sie hausgemachte, einfache Gerichte: So können Sie den Inhalt Ihres Tellers optimal kontrollieren und nicht verbrauchte Lebensmittel wiederverwenden. Zum Beispiel eine Portion Reis oder Gemüse, die Sie im Salat für die nächste Mahlzeit verwenden können. Gehen Sie taktisch mit Proteinen um: Geschnittenes Fleisch und Fisch sind oft teuer. Reduzieren Sie daher Ihre Portionen und suchen Sie nach anderen pflanzlichen Proteinen, insbesondere nach preiswerten Hülsenfrüchten (Linsen usw.). Setzen Sie auf Regionalität: Regionale Produkte haben vermutlich einen kürzeren Transportweg hinter sich, bevor sie Ihren Stand erreichen. Sie sind daher theoretisch günstiger. Vergleichen Sie ruhig ... aber seien Sie vorsichtig bei regionalen Produkten: In der Provence sind nicht alle Kräuter und Öle heimisch. Genau wie Honig in der Bretagne oder anderswo. Lesen Sie also die Etiketten sorgfältig, um nicht getäuscht zu werden. Und noch einmal: Vergleichen Sie ...
SudOuest