Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Welche Krankheiten kann ein übermäßiger Verzehr von Pflanzenöl verursachen?

Welche Krankheiten kann ein übermäßiger Verzehr von Pflanzenöl verursachen?
BBC News-Logo

Zusätzlich zu den erschwinglichen Kosten, Man geht davon aus, dass diese Öle – die aus Samen, Hülsenfrüchten oder Nüssen gewonnen werden – weniger gesättigte Fettsäuren enthalten als beispielsweise Butter. .

Es gibt jedoch zahlreiche Studien aus verschiedenen Quellen, die die oben zitierten populären Behauptungen in Frage stellen . Die University of California gab in einer ihrer auf ihrer offiziellen Website veröffentlichten Studien bekannt, dass der Konsum von Sojaöl beispielsweise mit Fettleibigkeit und Diabetes in Verbindung steht. Außerdem wurde festgestellt, dass es möglicherweise zu Alzheimer, Angstzuständen und Depressionen kommt. Zu den weiteren Erkrankungen, die durch den Verzehr von Sojaöl verursacht werden, gehört Kolitis.

Das könnte Sie interessieren: Messi und seine Frau Antonela verteidigen die „Kuss-Kamera“ beim Coldplay-Konzert.

Nach Informationen der BBC sind als pflanzlich vermarktete Öle nicht so „gut“ wie viele denken und könnten gesundheitsschädlich sein. .

Einer der Bestandteile, die Pflanzenöle zu potenziellen Destabilisatoren unserer Gesundheit machen, ist die Omega 6 enthält: Es kann Entzündungen in unserem Körper verursachen und das Risiko erhöhen, an anderen Krankheiten wie Arthritis oder Hautkrebs zu erkranken. Darüber hinaus berichten zahlreiche Studien von hormonellen Veränderungen und Schäden des Fortpflanzungs- und Nervensystems, die durch den Konsum dieser Produkte entstehen.

Der australische Forscher David Gillespie berichtet in seinem Buch „Toxic Oils“, dass einige Pflanzenöle „gesundheitsgefährdend“ seien.

" Seine angeblichen „Vorteile“ basieren auf der falschen Annahme, dass gesättigte Fette schlecht sind. Dafür gibt es jedoch keine wissenschaftlichen Beweise und einige Studien haben sogar das Gegenteil bewiesen. ", sagte Gillespie in einem Interview.

Lesen Sie auch: „Together“, der Horrorfilm, der die Verschmelzung mit dem Partner Wirklichkeit werden lässt. Welche Pflanzenöle sind zum Verzehr am wenigsten zu empfehlen? Sonnenblumenöl

Einer im Jahr 2012 veröffentlichten Studie der Universität des Baskenlandes zufolge enthält dieses Öl bestimmte organische Verbindungen, sogenannte Aldehyde, die mit neuronalen Störungen und einigen Krebsarten in Verbindung gebracht werden. .

Laut María Dolores Guillén, Co-Autorin der Studie, verunreinigen Aldehyde die Umwelt, können eingeatmet werden und verbleiben auch nach dem Erhitzen im Öl.

„Wir wollen die Bevölkerung nicht beunruhigen, aber die Daten sind da und wir müssen sie berücksichtigen“, erklärte der Experte.

Maisöl

Martin Grootveld, ein Experte an der De Montfort University im britischen Leicester, erklärte: „Sonnenblumen- und Maisöl sind in Ordnung, solange sie nicht zum Braten oder Kochen verwendet werden.“ .

„Es ist ein einfaches chemisches Problem; etwas, von dem wir denken, dass es gesund für uns ist, wird bei Brattemperaturen sehr schädlich“, fügte Grootveld hinzu.

Laut dem Experten ist es besser, Olivenöl zu verwenden, da „es weniger giftige Bestandteile enthält, die für den menschlichen Körper weniger schädlich sind.“

Der Experte empfiehlt in seiner Forschung, Maisöl zu vermeiden und schlägt vor, dass es besser ist, mit Backfett als mit Maisöl zu kochen.

" Wenn ich zwischen Schmalz und mehrfach ungesättigten [Fetten] wählen könnte, würde ich immer Ersteres wählen. ".

Wir empfehlen: Was es laut Psychologie bedeutet, wenn ein Mensch ständig kämpft Rapsöl

Aufgrund seines Preises und seiner Verfügbarkeit in den meisten Convenience Stores ist dies eines der beliebtesten Pflanzenöle auf dem Markt.

In den letzten Jahren kursierten jedoch Informationen über die schädlichen Auswirkungen der in diesem Öl enthaltenen Erucasäure.

„Giftiges Öl wird als ‚pflanzliches‘ Öl vermarktet, aber dieses Konzept ist ironisch, weil es so etwas nicht gibt“, sagt Gillespie.

Die Folgen des Konsums dieser Öle, so Gillespie, könnten schwerwiegend sein, denn der Experte sagt: „Sie erhöhen das Risiko, dass wir an Krebs erkranken und unsere Kinder an Autoimmunerkrankungen leiden, erheblich.“

David Gillespie behauptet, dass die aus Samen, Hülsenfrüchten und Nüssen gewonnenen Öle zum Verzehr am wenigsten empfohlen werden, obwohl viele der von uns verzehrten Lebensmittel diese Zutaten enthalten.

Für den australischen Experten liegt das Problem darin, dass beim Auflösen der Bestandteile dieser Öle in unseren Körperzellen eine Oxidation entsteht, die sie mittel- und langfristig in giftige Substanzen verwandelt, die unsere Gesundheit schädigen. .

Das könnte Sie interessieren: Die Gefahren der Zahnreinigung bei Hunden

* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp -Kanal bei * * *

FF

BBC News-Logo
informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow