So kontrollieren Sie Bluthochdruck im Sommer und genießen Ihren Urlaub sicher
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Ffa4%2F756%2F1ab%2Ffa47561ab8788a14cc5544fd8ef3c058.jpg&w=1280&q=100)
Die Zahlen zur weltweiten Verbreitung von Bluthochdruck sprechen eine deutliche Sprache. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation leiden schätzungsweise 1,28 Milliarden Erwachsene im Alter zwischen 30 und 79 Jahren an Bluthochdruck.
Da es sich außerdem um eine dieser stillen Krankheiten handelt, die keine Symptome zeigen, ist sich fast die Hälfte der Befragten (46 %) nicht bewusst, dass sie an dieser Krankheit leiden , die angesichts der damit verbundenen Sterblichkeitsrate wirklich gefährlich ist.
Betrachtet man Daten aus Spanien, sieht es nicht besser aus. Die Spanische Gesellschaft für Kardiologie berichtete in einer 2024 in der Revista Española de Cardiología veröffentlichten Studie, dass im Jahr 2019 33 % der Erwachsenen zwischen 30 und 79 Jahren (10 Millionen) an Bluthochdruck litten .
Vergleicht man diese Zahlen mit den Todesursachen weltweit, so berichtet die spanische Herzstiftung, dass Bluthochdruck laut WHO jedes Jahr für 7,5 Millionen Todesfälle verantwortlich ist, das sind 13 % aller Todesfälle weltweit.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fb4b%2Ff58%2Fa28%2Fb4bf58a28c3c0d12143ea94b192e3ac2.jpg)
Daher sind Krankheitsvorbeugung und -kontrolle der Schlüssel zur Bekämpfung dieses globalen Gesundheitsproblems.
Sommer, eine „riskante“ Jahreszeit?Es versteht sich von selbst, dass der Blutdruck das ganze Jahr über innerhalb der von den Gesundheitseinrichtungen empfohlenen Bereiche gehalten werden sollte. „Der Sommer kann jedoch für Bluthochdruckpatienten eine riskante Jahreszeit sein, nicht unbedingt wegen der Hitze selbst, sondern vielmehr aufgrund veränderter Gewohnheiten in dieser Jahreszeit: Nachlässigkeit bei der Medikamenteneinnahme, erhöhter Konsum von Alkohol, salzigen oder fettigen Speisen und weniger körperliche Aktivität“, fasst Dr. Luis Rodríguez Padial, Präsident der Spanischen Gesellschaft für Kardiologie (SEC), zusammen. Er fügt hinzu: „Dehydration und extreme Temperaturen können Patienten ebenfalls beeinträchtigen, insbesondere ältere Menschen oder Menschen mit anderen gesundheitlichen Problemen. Mit Vorsichtsmaßnahmen sind die Risiken jedoch beherrschbar.“
Auswirkungen von Hitze auf den BlutdruckWie der Arzt betont, sind hohe Sommertemperaturen nicht unbedingt der einzige oder wichtigste Auslöser für einen möglichen Verlust der Blutdruckkontrolle . Tatsächlich, so erklärt er, wirkt sich Hitze auf den Blutdruck folgendermaßen aus: „ Hitze führt zu einer Vasodilatation (die Blutgefäße erweitern sich), was bei manchen Menschen den Blutdruck senken kann. Hitze kann jedoch auch zu Dehydration führen, da durch Schwitzen mehr Flüssigkeit verloren geht. Dadurch verringert sich das Blutvolumen, was den Blutdruck erhöhen oder Schwindel und Müdigkeit verursachen kann. Darüber hinaus kann Hitze mit einigen Bluthochdruckmedikamenten, wie beispielsweise Diuretika, interagieren und so das Risiko einer Dehydration oder von Nebenwirkungen erhöhen.“
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fa1b%2Fc8f%2F664%2Fa1bc8f664469f722ec74d5d086f79d9d.jpg)
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fa1b%2Fc8f%2F664%2Fa1bc8f664469f722ec74d5d086f79d9d.jpg)
Neben der Hitze ist ein weiterer Aspekt, der eng mit dem Sommer verbunden ist , der Urlaub und insbesondere der Ort, an dem man die freien Tage verbringt.
An dieser Stelle fragen sich manche, ob sich das ewige Dilemma Strand oder Berge nicht mit dem Kriterium Bluthochdruck lösen ließe. Anders gefragt: Beeinflusst die Höhe den Blutdruck? Und wenn ja, wie? „In größeren Höhen sinkt der Sauerstoffgehalt der Luft, was dazu führen kann, dass das Herz mehr arbeiten muss, um Sauerstoff zu produzieren, was den Blutdruck vorübergehend erhöht“, erklärt der Experte.
Darüber hinaus „kann der Körper mit erhöhter Herzfrequenz und Gefäßverengung reagieren, um sich anzupassen“, fügt er hinzu. „Bei Patienten mit Bluthochdruck kann dies stärker ausgeprägt sein, insbesondere wenn sie nicht an große Höhen (über 2.500 Meter) gewöhnt sind. Die Reaktion variiert jedoch je nach Person und Gesundheitszustand“, warnt er.
Dies hängt von der jeweiligen Person und den Bedingungen ab. Laut dem Arzt „kann der Strand aufgrund der intensiven Hitze und Luftfeuchtigkeit eine größere Herausforderung darstellen, da dies Dehydration oder Herz-Kreislauf-Stress verschlimmern kann. In den Bergen“, fährt er fort, „kann die Höhe den Blutdruck vorübergehend erhöhen, aber die frische Luft und die geringere Luftfeuchtigkeit können für manche Menschen von Vorteil sein. Aus kardiovaskulärer Sicht ist es am wichtigsten, einen Ort zu wählen, an dem man gesunde Gewohnheiten (Flüssigkeitszufuhr, ausgewogene Ernährung, moderate Bewegung) beibehalten und Extreme (sehr große Hitze oder Höhe) vermeiden kann.“
Was Sie tun, ist wichtiger als wo Sie es tun.Unabhängig davon, ob Sie an die Mittelmeerküste oder zu den Picos de Europa reisen, konzentriert sich der Arzt auf zwei Schlüsselfaktoren: Sommergewohnheiten und Einhaltung der Behandlung , die beide eng miteinander verbunden sind.
„ Nachlässige Routinen können Bluthochdruck beeinflussen. So kann beispielsweise ein Mangel an Zeitplänen und Routine dazu führen, dass wir die Einnahme von Medikamenten vergessen. Auch Alkoholkonsum und Essen außer Haus (frittierte Speisen, erhöhter Salz- oder gesättigter Fettkonsum usw.) können den Blutdruck erhöhen“, argumentiert er.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F01e%2F5a4%2Fd16%2F01e5a4d16f937a56967f7a013258beff.jpg)
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F01e%2F5a4%2Fd16%2F01e5a4d16f937a56967f7a013258beff.jpg)
Darüber hinaus „haben wir keine wissenschaftlichen Studien gefunden, die eine schlechtere Therapietreue bei Bluthochdruck im Sommer angeben, obwohl es Hinweise auf eine generell schlechtere Therapietreue bei Bluthochdruck gibt.“
In jedem Fall „müssen wir auf mögliche Blutdruckspitzen (die Kopfschmerzen, Schwindel usw. verursachen können) und auf Ungleichgewichte achten, die aufgrund eines Medikamentenmangels auftreten können“, warnt der Experte und erinnert uns daran, dass „ Dehydration ohne ausreichende Medikamente Blutdruckprobleme verschlimmern kann “.
Was man im Sommer (und im Rest des Jahres) unternehmen kannDer Schlüssel zu einem sicheren Sommer- und Urlaubserlebnis liegt daher darin, „ gesunde Gewohnheiten beizubehalten , die Behandlung fortzusetzen und Vorkehrungen gegen Hitze und andere Faktoren zu treffen, die den Blutdruck beeinflussen können“, rät der Präsident der Spanischen Gesellschaft für Kardiologie und betont: „Wenn Sie irgendwelche konkreten Bedenken haben, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt, bevor Sie verreisen oder Ihre Routine ändern.“
Abschließend legt der Arzt über diese allgemeinen Empfehlungen hinaus besonderen Wert auf folgende spezifische Tipps:
- Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Medikamente einnehmen: Nehmen Sie sie mit, nutzen Sie Erinnerungs- oder Alarmfunktionen, um ein Vergessen zu vermeiden, und brechen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
- Es ist auch wichtig, ausreichend Wasser zu trinken , um ausreichend hydriert zu bleiben, insbesondere an heißen Tagen, und die Aufnahme von Salz und gesättigten Fettsäuren zu kontrollieren (vermeiden Sie salzige Snacks und verarbeitete Lebensmittel ) und sich für frisches Obst und Gemüse zu entscheiden.
- Um intensiver Hitze zu entgehen, ist moderate körperliche Aktivität wie Spazierengehen oder Schwimmen am frühen Morgen oder späten Nachmittag wichtig. Schützen Sie sich außerdem vor der Hitze : Tragen Sie leichte Kleidung und meiden Sie die heißesten Stunden des Tages.
- Sie können auch Ihren Blutdruck überwachen: Tragen Sie nach Möglichkeit ein tragbares Blutdruckmessgerät bei sich, um Ihren Blutdruck zu überwachen, insbesondere bei Höhen- oder Klimawechseln.
El Confidencial