Seh- und Zahnprobleme sind die häufigsten Krankheiten bei Kindern in Mexiko

Sehkrankheiten wie Kurzsichtigkeit und Astigmatismus sowie Zahnerkrankungen wie Karies stellen in Mexiko die größten Gesundheitsprobleme bei Kindern im Schulalter dar . Diese Erkrankungen betreffen insbesondere Kinder in ländlichen Gemeinden, wo der Zugang zu Diagnose und Behandlung eingeschränkt ist, warnten Experten am Montag.
„Diese Krankheiten haben zweifellos noch größere Auswirkungen auf die Landbevölkerung, da dort der Zugang zu Gesundheitsdiensten schwierig ist“, erklärt Patricia Reina, Zahnärztin am ABC Medical Center.
Laut dem spezifischen Aktionsprogramm zur Prävention, Erkennung und Kontrolle von Munderkrankungen 2020–2024 des Gesundheitsministeriums haben in Mexiko 60 % der Kinder und Jugendlichen beim Eintritt in die Grundschule oder weiterführende Schule Karies.
LESEN SIE: Dies sind die Autos mit der höchsten Diebstahlrate in Mexiko 2024 und 2025In ländlichen Gemeinden in Chiapas, Guerrero, Oaxaca, Veracruz, Michoacán, Guanajuato, Morelos und dem Bundesstaat Mexiko beträgt die Prävalenz bis zu 80 % der Bevölkerung.
Reina erklärte, dass laut dem epidemiologischen Überwachungssystem für orale Pathologien (SIVEPAB) im Jahr 2023 festgestellt wurde, dass 93,5 % der Kinder zwischen 2 und 10 Jahren Karies in 20 % ihrer Zähne haben, „was bedeutet, dass 9 von 10 Kindern in Mexiko von Karies betroffen sind.“
Karies ist multifaktoriell, da sie von der Ernährung und der Mundhygiene abhängt. Neben der Qualität des Speichels spielt auch die Genetik und das Vorhandensein kariogener Bakterien eine Rolle, sagte der Spezialist.
Der Zahnarzt wies darauf hin, dass Karies im frühen Kindesalter immer häufiger festgestellt werde. Von Karies werde gesprochen, wenn sie bei Kindern unter fünf Jahren an mehr als zwei Zähnen auftritt.
„Das passiert, weil sie mit der Flasche im Mund einschlafen. Die Milch bleibt als Substrat erhalten, die Bakterien werden sauer und es entsteht Karies auf fast der gesamten Zahnoberfläche“, erklärt Reina.
In ländlichen Gemeinden lägen die größten Hindernisse für die Diagnose darin, dass die Kinder kaum Zugang zu Zahnärzten hätten und die Familien nur unzureichend über die Risikofaktoren informiert seien. Zudem kämen die Kinder oft zu kurz oder müssten sich die Zähne nicht richtig putzen, sagte der Spezialist.
Sehkrankheiten, ein weiteres ProblemClaudia Murillo Correa, Kinderaugenärztin am ABC Medical Center, sagte, dass Augenkrankheiten, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, die Lebensqualität von Kindern erheblich einschränken können, darunter auch Lernschwierigkeiten.
Weltweit leiden zwischen 30 und 40 % der Menschen an einer Sehbehinderung , die als Ametropie oder Brechungsfehler bezeichnet wird. Diese Zahlen steigen jedoch aufgrund der Nutzung elektronischer Geräte, sagte Correa.
„Es wird geschätzt, dass bis 2050 voraussichtlich etwa 45 bis 50 Prozent der Bevölkerung kurzsichtig sein werden“, so der Spezialist.
LESEN SIE: Richtlinien für Arbeitssuchende werden gefördertIn ländlichen Gemeinden sind laut Gesundheitsministerium Myopie, Astigmatismus und Hyperopie die am häufigsten auftretenden Sehprobleme.
„Darüber hinaus ist in Mexiko die Diabetes mellitus-Erkrankung ein Problem, das auf lange Sicht zu Augenschäden führt. Wenn es weiterhin diabetische Kinder gibt, werden wir junge Menschen mit ernsthaften Sehproblemen haben“, betonte Correa.
Angesichts dieser Situation betonte die Genomma Lab Foundation, wie wichtig es sei, diese Herausforderungen sektorübergreifend anzugehen. Nur so könne man einen Beitrag zur Versorgung von Kindern leisten, die in abgelegenen Gemeinden leben und keinen einfachen Zugang zu Diagnose und Behandlung haben, und so eine nachhaltige Wirkung erzielen.
„Die Herausforderungen Mexikos erfordern umfassende und gemeinschaftliche Antworten, und soziale Verantwortung ist von entscheidender Bedeutung, um die dringendsten Bedürfnisse zu erfüllen“, sagte Sabrina Herrera Aspra, Präsidentin der Stiftung.
YC
informador