Richtige Haltung: Der häufigste Sitzfehler, der unbemerkt dem Rücken schadet
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F8e4%2F9fa%2Fbe6%2F8e49fabe650732e1becba607fa9733a8.jpg&w=1280&q=100)
Lange Zeit ging man davon aus, dass ein gerader Rücken und zurückgezogene Schultern der Schlüssel zu einer guten Körperhaltung sind . Die bekannte Ermahnung „Sitz gerade!“ begleitet uns seit Generationen. Dr. Xand van Tulleken, Arzt und BBC-Moderator, vertritt jedoch die Ansicht, dieser Glaube sei überholt . Den ganzen Tag steif und aufrecht zu sitzen, ist keine Garantie für Wohlbefinden; im Gegenteil, es kann zu einer schädlichen Angewohnheit für Ihren Rücken werden.
Der Spezialist betont, dass die Körperhaltung nicht statisch, sondern veränderlich ist . Stundenlanges Verharren in derselben Position vor dem Computer oder auf der Couch erhöht das Risiko von Rückenschmerzen. „Sie können den besten Stuhl haben, aber wenn Sie acht Stunden darin sitzen, werden Sie trotzdem Rückenschmerzen haben“, warnte er in der Sendung „Morning Live“. Der Schlüssel liegt darin, sich zu bewegen, häufig aufzustehen und einfache Dehnübungen zu machen , die Ihre Muskeln entspannen.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F745%2F45e%2F1f5%2F74545e1f5abf6b6b15b61718438a03f4.jpg)
Van Tulleken weist auch darauf hin, dass nicht Starrheit, sondern Körperkraft entscheidend ist . Einfache Übungen wie das Anheben der Arme oder das Drehen des Nackens können Verspannungen sofort lösen . Disziplinen wie Pilates oder Yoga stärken den Rumpf und den unteren Rücken und helfen dem Körper, sich selbst zu stützen. Der Arzt warnt auch davor, dass manche Haltungskorrektoren die Bewegung einschränken und so den gegenteiligen Effekt haben können .
Schließlich hängt die Körperhaltung mit psychologischen und emotionalen Faktoren zusammen. Stress oder Arbeitsdruck können sich in Rundrücken und wiederkehrenden Verspannungen niederschlagen , die nicht nur an der Ergonomie des Schreibtischs liegen. Der National Health Service (NHS) empfiehlt , aktiv zu bleiben, Sport mit Dehnübungen zu kombinieren und einen Arzt aufzusuchen, wenn die Schmerzen nicht innerhalb weniger Wochen nachlassen . Kurz gesagt: Um auf Ihren Rücken zu achten, müssen Sie nicht nur Ihre Sitzhaltung korrigieren, sondern auch Ihre täglichen Gewohnheiten und Ihren Alltag überdenken .
El Confidencial