Miguel Uribe: Was ist eine Blutung im zentralen Nervensystem, ein Vorfall, der ihn in einen kritischen Zustand versetzt?

In den letzten Stunden veröffentlichte die Stiftung Santa Fe de Bogotá einen neuen Gesundheitsbericht über Senator Miguel Uribe Turbay, in dem sein Zustand nach einer Blutung im zentralen Nervensystem in den letzten 48 Stunden detailliert beschrieben wird.
Eine Blutung des zentralen Nervensystems (ZNS) ist eine Blutung im Gehirn oder seinen Hirnhäuten (Meningen), die einen ernsten medizinischen Notfall darstellt.

Miguel Uribe Foto: MILTON DÍAZ. EL TIEMPO
Er tritt auf, wenn ein Blutgefäß im Hirngewebe reißt, wodurch sich Blut im Hirnparenchym ansammelt. Es handelt sich um eine häufige Form des hämorrhagischen Schlaganfalls. Zu den Hauptursachen zählen Bluthochdruck, arteriovenöse Fehlbildungen, Aneurysmen, Tumore und andere.
2. Subarachnoidalblutung (SAB) Sie tritt im Raum zwischen Gehirn und Arachnoidea (Subarachnoidalraum) auf. Sie wird häufig durch geplatzte Aneurysmen, arteriovenöse Missbildungen oder Traumata verursacht und geht mit Symptomen wie starken Kopfschmerzen, Nackensteifheit und Bewusstseinsstörungen einher.
Zu den Behandlungsmaßnahmen können eine dringende CT, eine Lumbalpunktion, ein chirurgisches Clipping oder eine Embolisation des Aneurysmas sowie eine Behandlung auf der Intensivstation gehören.
3. Epiduralhämatom Blutung zwischen Schädel und Dura mater (der schützenden äußeren Schicht des Gehirns). Sie entsteht meist durch ein Trauma, bei dem Blutgefäße, insbesondere die mittlere Hirnhautarterie, reißen. Sie kann ein klares Intervall verursachen, gefolgt von einer raschen neurologischen Verschlechterung.
4. Subdurales Hämatom Blutansammlung zwischen der harten Hirnhaut (Dura mater) und der Arachnoidea. Verursacht durch einen traumatischen Riss venöser Gefäße; häufig bei älteren Menschen oder Patienten unter Antikoagulationstherapie. Die Erkrankung wird in akut (Symptome innerhalb der ersten 72 Stunden, hohe Sterblichkeit), subakut (3–21 Tage) und chronisch (mehr als drei Wochen, langsame Ansammlung, bessere Prognose) unterteilt.

Hauptarten von Blutungen im zentralen Nervensystem Foto: istock
Es tritt im Hirnstamm als Folge einer Hirnhernie (z. B. Uncus hippocampus) auf. Es ist die Folge des Risses perforierender Arterien.
eltiempo