Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Künstliche Süßstoffe und Diabetes: Sind sie sicher für die Blutzuckerkontrolle?

Künstliche Süßstoffe und Diabetes: Sind sie sicher für die Blutzuckerkontrolle?
Künstliche Süßstoffe können für Diabetiker eine sichere Alternative zu Zucker sein , sagt die Mayo Clinic-Spezialistin M. Regina Castro, M.D.
Diese Verbindungen, auch als Zuckerersatzstoffe, kalorienarme Süßstoffe oder Süßstoffe ohne Nährwertangaben bekannt, ermöglichen es Ihnen, den süßen Geschmack zu genießen, ohne Ihre Kalorienaufnahme zu erhöhen oder den Blutzuckerspiegel direkt zu verändern.
Beispiele für Süßstoffe
  • Acesulfam-Kalium (Sunett, Sweet One)
  • Advantamo
  • Aspartam (NutraSweet, Equal, Sugar Twin)
  • Luo Han Guo (Nectresse, Rohe Mönchsfrucht, PureLo)
  • Neotam
  • Saccharin (Sweet'N Low, Sweet Twin, Necta Sweet)
  • Stevia (Pure Via, Truvia, Enliten)
  • Sucralose (Splenda)
Diese Verbindungen sind wesentlich süßer als Zucker und werden daher in geringen Mengen verwendet , was zu einer Kalorienreduzierung in Lebensmitteln und Getränken beitragen kann.
Zuckeralkohole: eine eigene Kategorie
Im Gegensatz zu nicht-nutritiven Süßstoffen können Zuckeralkohole – wie Mannitol, Sorbitol und Xylitol – den Blutzuckerspiegel erhöhen.
Sie kommen natürlicherweise in einigen Obst- und Gemüsesorten vor und werden Lebensmitteln auch künstlich beigemischt.
Obwohl sie etwa die Hälfte der Kalorien von Zucker liefern, kann ihr Verzehr bei manchen Menschen gastrointestinale Nebenwirkungen wie Durchfall hervorrufen.
Aktuelle Forschung und Empfehlungen
Obwohl Süßstoffe für Diabetiker im Allgemeinen unbedenklich sind, deuten einige Studien darauf hin, dass eine häufige Einnahme möglicherweise nicht den erwarteten Nutzen bringt, insbesondere bei Menschen, die große Mengen dieser Produkte konsumieren.
Die wissenschaftliche Gemeinschaft untersucht weiterhin seine langfristigen Auswirkungen auf die Stoffwechselgesundheit.
Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage von Informationen der Mayo Clinic neu geschrieben.

Foto:

eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow