EFE Ciencia und Eduardo Sáenz de Cabezón wurden für ihre Öffentlichkeitsarbeit mit den CSIC-BBVA Foundation Awards ausgezeichnet
Die fünf Journalisten der Wissenschaftsredaktion von EFE und der Mathematiker Eduardo Sáenz de Cabezón wurden diesen Mittwoch mit den CSIC-BBVA Foundation Awards ausgezeichnet. Das Team der Agentur erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Journalisten mit Spezialgebiet Wissenschaftskommunikation“, der Professor und Fernsehmoderator erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Forscher, die zur Verbreitung von Wissen in der Gesellschaft beigetragen haben“.
Die Jury lobte die EFE-Experten Noemí Gómez, Elena Camacho, Caty Arévalo, Carmen Rodríguez und Raúl Casado dafür, dass sie „über Jahrzehnte hinweg bewährtes, evidenzbasiertes Wissen bereitgestellt“ haben. Er betonte außerdem, dass die Journalisten diese Aufgabe „aus der Anonymität einer öffentlich-rechtlichen Nachrichtenagentur mit umfassender geografischer Reichweite im gesamten spanischsprachigen Mediennetzwerk“ heraus erledigen. Auf diese Weise, fügten sie hinzu, gelingt es EFE Ciencia, „ hochwertige Informationen zu verbreiten, die nicht nur über die Mainstream-Medien ein Millionenpublikum erreichen, sondern es auch der lokalen oder regionalen Presse ermöglichen, wissenschaftliche Informationen zu vermitteln, die sonst unbemerkt blieben.“
Das Bewertungskomitee bestätigte seinerseits, dass es Sáenz de Cabezón – Professorin am Fachbereich Mathematik und Informatik der Universität La Rioja und seit 2019 Moderatorin der Sendung Órbita Laika auf dem spanischen Fernsehkanal La2 – gelungen sei, „einen Maßstab für die wissenschaftliche Kommunikation “ zu setzen. Der sowohl im Fernsehen als auch in den sozialen Medien tätige Moderator habe „große Vielseitigkeit und die Fähigkeit bewiesen, in unterschiedlichen Formaten präsent zu sein“, so die Jury. Sáenz de Cabezóns „einzigartiger Stil“ wurde für die erfolgreiche Verbindung „der Strenge wissenschaftlicher Disziplinen mit einem zwanglosen Charakter“ gewürdigt.
Darüber hinaus haben die jungen Wissenschaftskommunikatoren Fermín Grodira und Elisa Ramírez zwei Stipendien der CSIC-BBVA Foundation erhalten. Dies ermöglicht ihnen, Praktika an CSIC-Instituten, -Laboren und -Zentren zu absolvieren, um einen Einblick in Forschungsprozesse zu gewinnen.
Die mit 40.000 Euro für Journalisten und 35.000 Euro für Stipendien dotierten Auszeichnungen sind Teil des 2021 vom CSIC und der BBVA Foundation ins Leben gerufenen Programms zur Förderung der wissenschaftlichen Kommunikation.
Möchten Sie Ihrem Abonnement einen weiteren Benutzer hinzufügen?
Wenn Sie auf diesem Gerät weiterlesen, ist das Lesen auf dem anderen Gerät nicht möglich.
PfeilWenn Sie Ihr Konto teilen möchten, führen Sie ein Upgrade auf Premium durch, damit Sie einen weiteren Benutzer hinzufügen können. Jeder Benutzer meldet sich mit seinem eigenen E-Mail-Konto an und kann so sein Erlebnis bei EL PAÍS personalisieren.
Haben Sie ein Business-Abonnement? Klicken Sie hier, um sich für weitere Konten anzumelden.
Wenn Sie nicht wissen, wer Ihr Konto verwendet, empfehlen wir Ihnen, Ihr Passwort hier zu ändern.
Wenn Sie Ihr Konto weiterhin freigeben möchten, wird diese Meldung auf Ihrem Gerät und dem Gerät der anderen Person, die Ihr Konto verwendet, auf unbestimmte Zeit angezeigt und beeinträchtigt Ihr Leseerlebnis. Die Bedingungen zum Digital-Abonnement können Sie hier einsehen.
EL PAÍS