Die entspannende Heilpflanze, die das Nervensystem schützt, den Schlaf verbessert und Stress abbaut
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fbe9%2Fe5f%2F7c3%2Fbe9e5f7c323fd46379ca1273ddcfbbe3.jpg&w=1280&q=100)
Lavendel, eine Heilpflanze, die traditionell für ihre entspannende Wirkung geschätzt wird, hat ein bemerkenswertes Potenzial für die Pflege des Nervensystems, die Verbesserung des Schlafs und die Reduzierung von Stress gezeigt . Seine Eigenschaften wurden in zahlreichen klinischen und experimentellen Studien untersucht und positionieren es als eine der vielversprechendsten natürlichen Alternativen im Bereich der modernen Phytotherapie .
Lavandula angustifolia , auch als englischer Lavendel bekannt, stammt aus dem Mittelmeerraum und zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an Linalool und Linalylacetat aus, zwei Verbindungen mit beruhigender, angstlösender und neuroprotektiver Wirkung. Eine von Koulivand, Ghadiri und Gorji inEvidence-Based Complementary and Alternative Medicine veröffentlichte Studie hat seine Wirksamkeit in Tier- und Menschenmodellen dokumentiert, mit Ergebnissen, die mit denen von Medikamenten wie Diazepam oder Lorazepam vergleichbar sind. Die Anwendung kann oral, durch Inhalation oder durch Massagen mit ätherischem Öl erfolgen. Dies sind die in klinischen Studien am häufigsten verwendeten Methoden.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fd5c%2F6ea%2F7fe%2Fd5c6ea7fe542347041a7624f088126ba.jpg)
Lavendelöl hat bei verschiedenen Patientengruppen, darunter Frauen mit Schlaflosigkeit , Krankenhauspatienten und Patienten mit generalisierter Angststörung, zu einer deutlichen Verbesserung der Schlafqualität und einer Verringerung der Angst geführt. Auch bei der Schmerzlinderung und der ergänzenden Behandlung leichter bis mittelschwerer Depressionen konnte eine positive Wirkung beobachtet werden, da das allgemeine Wohlbefinden verbessert wurde , ohne übermäßige Schläfrigkeit oder Arzneimittelabhängigkeit zu verursachen . Sein Wirkungsmechanismus umfasst die Modulation von GABA A-Rezeptoren und die Hemmung von Neurotransmittern wie Acetylcholin, was seine entspannende Wirkung verstärkt.
Um von seinen Eigenschaften zu profitieren, können Sie das ätherische Öl in Diffusoren, heißen Bädern, bei lokalen Massagen oder in speziellen oralen Kapseln verwenden. Dabei ist jedoch unbedingt auf die entsprechende Zusammensetzung und Herkunft des verwendeten Produktes zu achten, da die Wirksamkeit je nach Qualität des Extraktes und Art der Verabreichung variiert.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fba5%2F836%2F1c4%2Fba58361c44fcda185615a6bda514b678.jpg)
Obwohl Lavendel kurzfristig als sicher gilt , sollte seine Verwendung während der Schwangerschaft, Stillzeit oder bei einer Allergie gegen seine Bestandteile in der Vorgeschichte vermieden werden. Daher wird empfohlen, vor Beginn einer Behandlung einen Arzt zu konsultieren , insbesondere wenn Sie an einer Krankheit leiden oder andere Medikamente einnehmen. Selbst bei gut dokumentierten Pflanzen wie Lavendel erfordert die Phytotherapie einen verantwortungsvollen, evidenzbasierten Ansatz.
El Confidencial