Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Die 8 möglichen Symptome einer peripheren Nervenverletzung

Die 8 möglichen Symptome einer peripheren Nervenverletzung

Periphere Nerven sind für die Verbindung des zentralen Nervensystems mit dem Rest des Körpers verantwortlich. Wenn diese Nerven durch eine Verletzung, Krankheit oder Kompression beschädigt werden, können Symptome wie Schmerzen, Taubheitsgefühl und Verlust der motorischen Funktion auftreten.

„Eine Schädigung peripherer Nerven kann schwerwiegende Folgen haben und die Mobilität, Sensibilität und autonomen Funktionen einer Person beeinträchtigen. Geschädigte Nerven können die Nachrichtenübermittlung an den Körper einstellen, was zu erheblichen Einschränkungen im täglichen Leben führt“, erklärt Dr. Carlos Dolz, Facharzt für Traumatologie und Orthopädische Chirurgie am Hospital El Pilar in Barcelona .

Dies sind die häufigsten Symptome

Dieser Experte erklärt, dass das Nervensystem ein komplexes Netzwerk ist, das einerseits das zentrale Nervensystem (ZNS) (Gehirn und Rückenmark) und andererseits das periphere Nervensystem (PNS) umfasst, das für die Informationsübertragung zwischen Gehirn, Rückenmark und dem Rest des Körpers (Muskeln, Organe, Haut usw.) verantwortlich ist. Das periphere Nervensystem ist in zwei große Teile unterteilt:

  • Somatisches Nervensystem: steuert willkürliche Körperbewegungen (wie etwa das Bewegen eines Arms) und überträgt sensorische Informationen (wie etwa Berührung oder Schmerz) an das ZNS.
  • Autonomes Nervensystem: steuert unwillkürliche Körperfunktionen wie Atmung, Herzschlag oder Verdauung.

„Wenn bei Ihnen Symptome wie Muskelschwäche, anhaltende Schmerzen oder Gefühlsverlust auftreten, sollten Sie unbedingt einen Spezialisten aufsuchen“, ergänzt Dr. Carlos Dolz, Experte für Neuroorthopädie, das Fachgebiet, das für die Behandlung von Verletzungen der peripheren Nerven und Mobilitätsproblemen aufgrund von Verletzungen des zentralen Nervensystems zuständig ist.

El Pilar Krankenhaus

Doktor Carlos Dolz, Experte für Neuroorthopädie

El Pilar Krankenhaus

Je nachdem, welche Nerven betroffen sind, können die Symptome daher unterschiedlich ausfallen, so der Traumatologe. Wenn die motorischen Nerven beschädigt sind, bemerkt der Patient seiner Aussage nach Krämpfe und schmerzhafte Kontraktionen sowie Muskelschwäche.

Bei einer Schädigung der autonomen Nerven könne es zudem zu Blutdruckschwankungen, Hitzeunverträglichkeiten, Magen-Darm-Problemen oder übermäßigem Schwitzen kommen, was für den Patienten völlig ungewöhnlich sei, so der Arzt.

Bei einer Schädigung der Sinnesnerven wiederum seien Kribbeln oder Taubheitsgefühle in den Extremitäten typisch, so der Facharzt vom El Pilar Hospital , außerdem akute Schmerzen bei Temperaturschwankungen sowie Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen.

Mögliche Ursachen für periphere Nervenschäden

„Die Vorbeugung dieser Verletzungen kann aufgrund ihrer vielfältigen Ursachen schwierig sein. Es ist jedoch wichtig, bei verdächtigen Symptomen frühzeitig einen Arzt aufzusuchen. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung kann für die Genesung entscheidend sein“, betont er.

Zu den möglichen Ursachen dieser Nervenschäden zählen laut Dr. Dolz unter anderem:

  1. Trauma: Unfälle, Stürze und Sportverletzungen wie Messer- oder Schussverletzungen, bei denen Nerven gedehnt, eingeklemmt oder durchtrennt werden.
  2. Systemische Erkrankungen: Diabetes, Guillain-Barré-Syndrom, andere allgemeine neurologische Erkrankungen.
  3. Gutartige oder bösartige Tumoren.
  4. Nervenkompression: wie Karpaltunnelsyndrom oder andere Tunnelsyndrome.

Wie werden dann diese Diagnosen von peripheren Nervenverletzungen gestellt? Die klinische Anamnese mit der Beurteilung der Symptome und der körperlichen Untersuchung kann uns bereits Hinweise auf die Pathologie geben, die der Patient aufweist. Ergänzende Untersuchungen präzisieren die endgültige Diagnose.

Lesen Sie auch Bellvitge entfernt mit einer bahnbrechenden Technik einen als inoperabel geltenden Bauchspeicheldrüsenkrebs Antoni López Tovar
Bellvitge entfernt mit einer bahnbrechenden Technik einen als inoperabel geltenden Bauchspeicheldrüsenkrebs

Dieser Spezialist behauptet, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, wie beispielsweise die Durchführung einer Elektromyographie (EMG), bei der die elektrische Aktivität in den Muskeln gemessen wird; Außerdem wird eine Nervenleitgeschwindigkeitsstudie durchgeführt, da dieser Test die Geschwindigkeit elektrischer Signale in den Nerven misst.

Zwei weitere Optionen, die Experten wie angegeben häufig verwenden, sind die Magnetresonanztomographie (MRT) mit dem Ziel, detaillierte Schäden zu erkennen; oder Ultraschall, da sie in manchen Fällen in der Lage sind, mögliche Schäden an den Nervenstrukturen festzustellen.

Diese Verletzungen können geheilt werden

Abschließend betont Dr. Carlos Dolz, ein Experte für die Behandlung peripherer Nervenverletzungen, dass die durchzuführende Behandlung von der Schwere und den möglichen Ursachen der peripheren Nervenverletzung abhängt.

Zu den verschiedenen Optionen, die in Betracht gezogen werden, zählen die folgenden:

  1. Medizinische Behandlung (entzündungshemmende und antineuritische Medikamente sowie Medikamente zur Linderung von Nervenschmerzen).
  2. Rehabilitationstherapien (Physiotherapie zur Verbesserung der Beweglichkeit und orthopädische Geräte oder Schienen zur Aufrechterhaltung einer korrekten Körperhaltung).
  3. Chirurgie (Nervenfreisetzung bei Einklemmung oder Kompression, mikrochirurgisches Nähen zur Wiederverbindung durchtrennter Nerven, Nerventransplantate, wenn eine direkte Reparatur nicht möglich ist, Nervenverpflanzungen von Nerven aus anderen Bereichen zum Ersatz vorrangiger Funktionen und palliative Operationen wie Sehnen- oder Muskelverpflanzungen zur Wiederherstellung der Funktion, wenn eine direkte Operation an den Nerven nicht möglich ist, oder zur Ergänzung des Ergebnisses einer mikrochirurgischen Behandlung).

Um eine möglichst frühzeitige Diagnose zu stellen und so für jeden Patienten die passende Behandlung festzulegen, ist die Konsultation eines Neuroorthopäden unerlässlich.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow