Wie oft Sie Ihre Bettwäsche waschen sollten, laut Mikrobiologen

Ein Mikrobiologe hat genau herausgefunden, wie oft wir unsere Bettwäsche waschen sollten – wobei manche Artikel häufiger gereinigt werden müssen, als Sie vielleicht denken. Laut dem Experten verlieren wir jede Nacht „Hunderttausende von Hautzellen“ und setzen unsere Betten dadurch Millionen von Bakterien und Pilzen aus .
Primrose Freestone, Dozentin für klinische Mikrobiologie an der Universität Leicester, betonte in einem Artikel für The Conversation , wie wichtig regelmäßiges Waschen der Bettwäsche sei. Und das nicht nur wegen abgestorbener Hautzellen und Bakterien.
Sie erklärte: „Jede Nacht verlieren wir im Schlaf Hunderttausende Hautzellen, scheiden Öle aus unseren Talgdrüsen aus und schwitzen bis zu einem halben Liter Flüssigkeit – selbst wenn wir kurz vor dem Schlafengehen geduscht haben.
„Unsere Haut beherbergt Millionen von Bakterien und Pilzen, von denen viele durch unsere nächtlichen Bewegungen auf Laken, Kissen und Bettdecken übertragen werden.
Frischer Schweiß mag zwar geruchlos sein, doch Bakterien auf unserer Haut, insbesondere Staphylokokken, zersetzen ihn in übelriechende Nebenprodukte. Deshalb wachen wir oft mit Körpergeruch auf, selbst wenn wir sauber ins Bett gegangen sind .
Sie erklärte, dass sich im Laufe des Tages Schadstoffe, Staub, Pollen und Allergene in unseren Haaren und unserem Körper ansammeln, die auch auf unsere Bettwäsche übergehen können. „Diese können Allergien auslösen, die Atmung beeinträchtigen und zu einer schlechten Luftqualität im Schlafzimmer beitragen“, sagte sie.
Darüber hinaus dienen die Hautschuppen, die wir jede Nacht verlieren, als Nahrung für Hausstaubmilben. Diese mikroskopisch kleinen Lebewesen gedeihen in warmer, feuchter Bettwäsche und Matratzen.
„Die Milben selbst sind nicht gefährlich, aber ihr Kot ist ein starkes Allergen, das Ekzeme, Asthma und allergische Rhinitis verschlimmern kann“, sagte sie. „Auch Pilze finden Ihr Bett attraktiv. Einige Arten, wie Aspergillus fumigatus, wurden in gebrauchten Kopfkissen nachgewiesen und können schwere Lungeninfektionen auslösen, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem.“
Primrose gab uns Ratschläge dazu, wie und wann Sie bestimmte Arten von Bettwäsche waschen sollten.
Bettlaken und Kissenbezüge
- Wöchentlich oder alle drei bis vier Tage, wenn Sie krank waren, stark schwitzen oder Ihr Bett mit Haustieren teilen
- Dies dient der Entfernung von Schweiß, Ölen, Mikroben, Allergenen und abgestorbenen Hautzellen
- Waschen Sie bei 60 °C oder höher mit Waschmittel, um Bakterien und Hausstaubmilben abzutöten. Für eine gründlichere Desinfektion im Trockner trocknen oder bügeln.
- Um Staubmilben in Kissen zu bekämpfen, frieren Sie sie mindestens acht Stunden lang ein
Matratzen
- Saugen Sie mindestens wöchentlich und lüften Sie die Matratze alle paar Tage
- Dies liegt daran, dass Schweiß den Feuchtigkeitsgehalt erhöht und so einen Nährboden für Milben schafft.
- Sie empfahl die Verwendung eines Matratzenschoners aus Kunststoff oder einem allergendichten Material und den Austausch der Matratze alle sieben Jahre, um Hygiene und Halt zu gewährleisten.
Kisseninnenseiten
- Waschen Sie sie alle vier bis sechs Monate (überprüfen Sie vorher das Etikett)
- Denn die Innenfüllung kann Bakterien und Schimmel beherbergen
- Gründlich waschen und vollständig trocknen, um Pilzbefall zu vermeiden
Decken und Bettbezüge
- Waschen Sie diese alle zwei Wochen oder öfter, wenn Haustiere darauf schlafen
- Dies liegt daran, dass sie Hautzellen, Schweiß und Allergene einfangen
- Waschen Sie bei 60 °C oder so hoch wie auf dem Pflegeetikett angegeben. Einige Richtlinien empfehlen, diese wie Handtücher zu behandeln: Regelmäßiges und heißes Waschen hält sie hygienisch.
Bettdecken
- Waschen Sie diese alle drei bis vier Monate, je nach Nutzung und ob Haustiere oder Kinder Ihr Bett teilen
- Denn auch mit Bezug dringen Körperfette und Milben mit der Zeit in die Füllung ein.
- Überprüfen Sie das Etikett: Viele Bettdecken sind maschinenwaschbar, andere müssen möglicherweise professionell gereinigt werden
Primrose fügte hinzu: „Ihr Bett sieht vielleicht sauber aus – aber es wimmelt von Mikroben, Allergenen, Milben und Reizstoffen, die sich schnell ansammeln. Das Waschen Ihrer Bettwäsche dient nicht nur der Frische, sondern auch der Gesundheit.“
Regelmäßiges Waschen entfernt die organische Masse aus Schweiß, Haut, Staub und Mikroben. Dies trägt dazu bei, allergische Reaktionen zu reduzieren, Infektionen vorzubeugen und Gerüche zu vermeiden. Und da die Forschung immer wieder den tiefgreifenden Einfluss des Schlafs auf alles – von der Herzgesundheit bis zur geistigen Klarheit – belegt, ist eine hygienische Schlafumgebung eine kleine, aber wirkungsvolle Investition in Ihr Wohlbefinden.
Daily Express