Regelmäßige nächtliche Gewohnheiten könnten Ihr Risiko für Herzerkrankungen erhöhen

Eine weit verbreitete Angewohnheit kann das Risiko für Herzkrankheiten , Herzversagen und Schlaganfälle erhöhen, wie eine Studie nahelegt. Forscher fanden heraus, dass Menschen, die nachts Licht ausgesetzt sind – zum Beispiel von Fernsehern, Handys und Laptops – ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere Herzprobleme haben.
Die Studie umfasste Daten von fast 89.000 Briten, die Sensoren am Handgelenk trugen, um ihre Lichtexposition zu messen. Ihr Gesundheitszustand wurde anschließend anhand ihrer Krankenakten fast zehn Jahre lang verfolgt. Diejenigen, die nachts der höchsten Lichtexposition ausgesetzt waren, hatten ein um 23 bis 32 Prozent höheres Risiko, eine koronare Herzkrankheit zu entwickeln, und ein um 42 bis 47 Prozent höheres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden.
Im Vergleich zu denjenigen, bei denen die Krankheit schlimmer war, war die Wahrscheinlichkeit, dass sie an Herzrhythmusstörungen litten, um 28–32 % höher und die Wahrscheinlichkeit, einen Schlaganfall zu erleiden, um 28–30 % höher.
Die Forscher stellten fest, dass der Zusammenhang zwischen stärkerer nächtlicher Lichtexposition und Herzversagen aufgrund koronarer Herzkrankheit bei Frauen stärker ausgeprägt war, während der Zusammenhang mit Herzversagen und unregelmäßigem Herzschlag bei jüngeren Menschen stärker ausgeprägt war.
In einem auf dem MedRxiv-Server veröffentlichten Vorabdruck kamen sie zu dem Schluss: „Die nächtliche Lichtexposition war in dieser Kohorte ein erheblicher Risikofaktor für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
„Zusätzlich zu den aktuellen Präventionsmaßnahmen kann die Vermeidung von Licht in der Nacht eine nützliche Strategie zur Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein.“
Es ist bekannt, dass Licht in der Nacht den zirkadianen Rhythmus stört – den natürlichen inneren Prozess des Körpers, der den Schlaf -Wach-Zyklus reguliert.
Frühere Studien haben ebenfalls gezeigt, dass Menschen, die häufigeren Störungen ausgesetzt sind, wie etwa Schichtarbeiter, häufiger an Herzproblemen leiden.
Die Studie, bei der Daten zur Lichtexposition über 13 Millionen Stunden analysiert wurden, ergab auch, dass Menschen, die tagsüber hellerem Licht ausgesetzt waren, ein geringeres Risiko für koronare Herzkrankheiten, Herzversagen und Schlaganfälle hatten.
Die Experten sagten, dass ihre Studie die erste sei, die Nachtlicht als wichtigen Risikofaktor identifiziert habe, indem sie Muster persönlicher Belastung und Herzerkrankungen untersuchte.
Sie fügten hinzu: „Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Ursache für Morbidität und Mortalität weltweit. Aktuelle Verhaltensempfehlungen zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen umfassen eine gesunde Ernährung, ausreichende körperliche Aktivität und den Verzicht auf Alkohol und Tabak.“
„Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Vermeidung von Nachtlicht zusätzlich zu den aktuellen Empfehlungen ein vielversprechender Ansatz zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein kann.“
Daily Express