Asda-Kunden entdecken gesunde Süßigkeit mit 20 g Protein pro Portion

Asda-Kunden freuen sich über eine preisgünstige Süßigkeit mit 20 g Protein pro Portion. Immer mehr Menschen möchten ihre Proteinzufuhr aufgrund der vielen damit verbundenen gesundheitlichen und fitnessfördernden Vorteile erhöhen – doch jeder Mensch benötigt unterschiedliche Mengen.
Protein ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden , ausgewogenen Ernährung , da es dazu beiträgt, dass unsere Haare und Haut in gutem Zustand bleiben.
Proteine „werden in Aminosäuren zerlegt, die dem Körper beim Wachstum und der Regeneration helfen“. Zu den geeigneten Quellen zählen Hülsenfrüchte, Bohnen, Linsen, Nüsse und Samen, Getreide wie Quinoa, Fisch, Eier, Fleisch und mehr.
Die British Heart Foundation gibt an: „Die meisten Erwachsenen benötigen täglich etwa 0,75 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht.“ Für eine durchschnittliche Frau sind das 45 g, für einen durchschnittlichen Mann 55 g. Die Stiftung fügt hinzu: „Das entspricht etwa zwei Portionen Fleisch, Fisch, Nüssen oder Tofu pro Tag. Eine Proteinportion sollte ungefähr in Ihre Handfläche passen.“
Viele Unternehmen sind sich des wachsenden Interesses an Proteinen bewusst und nehmen sie in eine vielseitige Produktpalette auf .
Der beliebte Supermarkt Asda – bekannt und beliebt für sein umfangreiches Sortiment an Haushaltswaren und Bedarfsartikeln wie Lebensmitteln, Reinigungsprodukten, Babypflegeartikeln und mehr sowie für seine trendigen Haushaltswaren, Kleidung und limitierten Editionen – bietet ein proteinreiches Produkt, das die Aufmerksamkeit der Käufer auf sich zieht: den Protein-Milchshake von Arla.
Arlas Protein-Milchshake mit Vanille-Fudge-Geschmack und Protein-Milchshake mit Schokoladen-Brownie-Geschmack werden jeweils in 200-ml-Bechern mit Strohhalm geliefert und enthalten jeweils 20 g Protein. Sie sind derzeit für 1,17 £ im Angebot (statt 2,10 £).
Der beliebte Lebensmittel- und Snack-Account New Foods UK hat mit seinen 373.000 Followern auf Instagram ein Bild der Milchshakes – gesichtet in Asda-Filialen – geteilt.
Dank seiner regelmäßigen Foto- und Video-Postings aller neuesten Lebensmittel, die in Supermärkten und anderen Geschäften im ganzen Land entdeckt werden, bleibt der Account für Tausende von Feinschmeckern eine wichtige Informationsquelle.
Normalerweise lösen die Posts des Accounts eine Flut von Kommentaren aus, bei denen die Leute ihre Gedanken und Meinungen zu den auf dem Account vorgestellten Artikeln gerne teilen. Und bei den Protein-Milchshakes von Arla ist das nicht anders.
Eine Person sagte: „Die sind so lecker, als hätte man einen dicken Milchshake [plus] locker 20 g Protein.“
Ein anderer schrieb: „Sie sind super dick“, während ein dritter bat: „Bitte bewerten Sie es.“ Viele andere markierten einfach ihre Freunde, um sie auf den Beitrag aufmerksam zu machen.
Die British Heart Foundation erklärt: „Im Jahr 2016 legten neue Ernährungsrichtlinien größeren Wert auf nicht-fleischliche Proteinquellen.
„Wir müssen Fleisch und Milchprodukte nicht völlig meiden, aber es erinnert uns daran, dass wir eine abwechslungsreiche Ernährung brauchen, um gesund zu bleiben.“
Gemäß den Richtlinien des NHS sollte bei allen Diäten darauf geachtet werden, gesund und ausgewogen zu sein, um sicherzustellen, dass sich die Menschen wohlfühlen und in guter körperlicher Verfassung bleiben.
Der Eatwell Guide zeigt, dass man für eine ausgewogene und gesunde Ernährung versuchen sollte, täglich mindestens fünf Portionen „verschiedener Obst- und Gemüsesorten“ zu essen.
Wenn Sie die Protein-Milchshakes von Arla selbst ausprobieren möchten, besuchen Sie Ihre nächste Asda-Filiale .
Daily Express