Wenn Ihre Augen ständig tränen, seien Sie vorsichtig! Unterschätzen Sie diese Symptome nicht.

Die Augen sind ein Organ, das sehr empfindlich auf äußere Einflüsse reagiert. Kurzzeitiges Tränen aufgrund von Wind, Staub, Jahreszeitenwechsel oder Allergenen wird oft als normal angesehen. Hält dieser Zustand jedoch länger an, tritt häufig wieder auf oder wird von anderen Symptomen begleitet, kann dies ein Anzeichen für ein ernstes Augenproblem sein.
Laut Experten gibt es für ständiges Tränen meist zwei Hauptursachen: übermäßige Tränenproduktion oder unzureichender Tränenabfluss. Beide Zustände können verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen.
Mögliche Ursachen für ständig tränende Augen
1. Allergische Reaktionen:
Allergene wie Pollen, Staub, Tierhaare, Make-up oder bestimmte Lebensmittel können Juckreiz, Rötungen und Tränen der Augen verursachen. Diese Symptome, die besonders im Frühling häufig auftreten, können ein Anzeichen für eine allergische Konjunktivitis (eine Augenallergie) sein.
2. Augeninfektionen:
Bakterielle oder virale Infektionen können zu Augenausfluss, Brennen und Tränenfluss führen. Unbehandelt kann die Infektion die Tränendrüsen stimulieren und so den Tränenfluss verstärken.
3. Augenreizung oder Fremdkörper:
Staub, Wimpern, Kontaktlinsen oder Make-up-Rückstände, die in die Augen gelangen, können die Augenoberfläche reizen. Der Körper produziert übermäßig viel Tränenflüssigkeit, um diese Reizung zu bekämpfen.
4. Tränenkanalverstopfung:
Tränen werden durch winzige Kanäle abgeleitet, die in die Nasenhöhle führen. Eine Verstopfung dieser Kanäle, insbesondere bei Säuglingen und älteren Menschen, verhindert den Tränenabfluss und führt zu ständigem Tränenfluss.
5. Nebenwirkungen von Medikamenten:
Einige Medikamente, insbesondere Augentropfen zur Behandlung von Glaukom, können die Augenoberfläche reizen und eine übermäßige Tränenproduktion verursachen.
WANN SOLLTEN SIE EINEN ARZT AUFSUCHEN?
Wenn ständiges Tränen mit folgenden Symptomen einhergeht, sollte ein Augenarzt aufgesucht werden:
*Einseitige und langanhaltende Bewässerung
* Stechen, Brennen oder Schmerzen im Auge
Verschwommenes Sehen und Lichtempfindlichkeit
*Schwellungen, Rötungen oder Entzündungen um die Augen
*Krusten oder klebriger Ausfluss im Auge
Zusammenfassend lässt sich sagen: Auch wenn ständig tränende Augen wie eine harmlose Allergie oder Staubempfindlichkeit erscheinen mögen, könnte dahinter ein ernstes Augenproblem stecken. Eine frühzeitige Diagnose und die richtige Behandlung sind entscheidend, um größere Probleme zu vermeiden. Vernachlässigen Sie Ihre Augen nicht und zögern Sie nicht, einen Spezialisten aufzusuchen!
ahaber