Sonnenschutz sollte im Sommer wie im Winter durchgehend verwendet werden: Kritische Warnungen von Experten

Mit Beginn der Sommermonate ist die Verwendung von Sonnenschutzmitteln immer wichtiger geworden. Experten betonen, dass bei der Wahl des Sonnenschutzmittels Vorsicht geboten ist, um die Haut vor schädlicher Sonneneinstrahlung zu schützen.
Cumhuriyet sprach mit Dr. Ayşenur Botsalı, Vorstandsmitglied der Arbeitsgruppe Mikroskopie der türkischen Dermatologievereinigung, über die Bedeutung der Verwendung von Sonnenschutzmitteln und die dabei zu beachtenden Punkte.
Botsalı wies darauf hin, dass Sonnenlicht einer der Hauptfaktoren für die überwiegende Mehrheit der Hautkrebserkrankungen ist. Er sagte: „UVB-Strahlen verursachen direkt Brüche in der DNA-Kette. Können diese Schäden nicht repariert werden, können sie Mutationen und mit der Zeit Krebs verursachen. Neben der Krebsbehandlung ist unsere wichtigste Empfehlung an Patienten mit Hautkrebs, sie wirksam vor der Sonne zu schützen und das ganze Jahr über Sonnenschutzmittel zu verwenden.“
Botsalı betonte, dass Sonnenschutzmittel nicht nur im Sommer, sondern zu jeder Jahreszeit regelmäßig verwendet werden sollten. Er sagte: „Sonnenschutzmittel sollte das ganze Jahr über auf Körperstellen aufgetragen werden, die sowohl im Sommer als auch im Winter der Sonne ausgesetzt sind, wie Gesicht und Hände. Es ist bekannt, dass UV-A-Strahlen nicht von der Lufttemperatur, sondern von der Lichtintensität abhängen und auch an bewölkten, kühlen oder Wintertagen ihre Wirkung auf die Haut entfalten. Darüber hinaus können UV-A-Strahlen durch Fenster eindringen. Das bedeutet, dass unsere Haut auch im Büro, zu Hause oder beim Autofahren geschädigt werden kann. Sonnenschutz sollte nicht an die Jahreszeit gebunden sein, sondern Teil der täglichen Hautpflege sein.“
„ES KANN HAUTAUSSCHLÄGE VERURSACHEN.“ Botsalı erklärte, dass falsch ausgewählte oder aufgetragene Sonnenschutzmittel keinen ausreichenden Schutz für die Haut bieten und zudem verschiedene dermatologische Probleme verursachen. „Selbst bei regelmäßiger Anwendung sind Sonnenschutzmittel nicht wirksam, wenn sie in zu geringer Menge aufgetragen werden. Chemikalien in manchen Produkten, insbesondere Duftstoffe oder bestimmte Filter, können durch Sonneneinwirkung Pickel und juckende Hautausschläge verursachen.“ ACHTEN SIE BEI DER PRODUKTAUSWAHL- Neben den SPF-Angaben auf der Verpackung sollte auch auf die Angabe der UVA-Schutzwirkung geachtet werden.
Die Textur des Sonnenschutzmittels ist wichtig. Daher sollten Sie Sonnenschutzmittel bevorzugen, die zum Hauttyp passen, insbesondere bei der Wahl eines Sonnenschutzmittels für das Gesicht. Bei fettiger Haut ist es hilfreich, auf dem Etikett des Sonnenschutzmittels auf den Hinweis „nicht komedogen“ zu achten.
Das verwendete Produkt muss wasser- und schweißbeständig sein. Kontakt mit Wasser kann die Wirksamkeit des Produkts beeinträchtigen. Daher sollten Sonnenschutzmittel 15–30 Minuten vor dem Sonnenbaden aufgetragen und alle 2–3 Stunden erneuert werden.
- Klinisch getestete und zugelassene Produkte zuverlässiger dermokosmetischer Marken sollten bevorzugt werden.
Cumhuriyet