Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Sommerwarnung eines Experten an Frauen

Sommerwarnung eines Experten an Frauen

Der Sommer verspricht zwar einen angenehmen Urlaub und viel Erholung, kann aber auch gesundheitliche Probleme für Frauen mit sich bringen. Erhöhte Hitze und Luftfeuchtigkeit schaffen ein günstiges Umfeld für Bakterien und Pilze, insbesondere im Vaginalbereich. Vernachlässigte Gewohnheiten beim Genießen von Meer, Pool oder Strand können das Risiko für Vaginalinfektionen erhöhen.

Nützliche Bakterien der natürlichen Vaginalflora verhindern die Verbreitung schädlicher Mikroorganismen in diesem Bereich. Dr. Sevgi Sarı Demir, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Medline Adana Hospital, erklärt, dass die Aufrechterhaltung dieses Gleichgewichts eine entscheidende Rolle beim Schutz vor Infektionen spielt, und gibt Empfehlungen zum Schutz vor Vaginalinfektionen, die in den Sommermonaten häufig auftreten.

„Warten Sie nicht in nassen Badeanzügen und Bikinis“

Dr. Sevgi Sarı Demir erklärte, dass das längere Tragen nasser Badeanzüge und Bikinis nach dem Schwimmen im Meer oder Pool dazu führen kann, dass der Vaginalbereich feucht bleibt, was das Risiko von Infektionen, insbesondere Pilzinfektionen, erhöht. „Wechseln Sie daher nach dem Schwimmen im Meer oder Pool so schnell wie möglich trockene Badeanzüge und Bikinihosen. Häufiges Duschen, insbesondere im Sommer, ist für die Hygiene ausreichend. Entgegen der landläufigen Meinung kann häufiges Reinigen des Genitalbereichs mit Seife die schützenden Bakterien in diesem Bereich reduzieren und so Infektionen den Weg ebnen. Daher wird empfohlen, nur mit Wasser und nur bei Bedarf zu reinigen. Übermäßiger Gebrauch von Intimhygieneprodukten kann auch den pH-Wert der Vagina stören“, sagte sie.

„Tragen Sie Baumwollunterwäsche“

Dr. Demir erklärte, dass synthetische Stoffe aufgrund ihrer Struktur die Atmung des Genitalbereichs behindern und Feuchtigkeit einschließen. „Das Tragen von Baumwollunterwäsche und der tägliche Wechsel der Unterwäsche tragen dazu bei, den Genitalbereich trocken und gesund zu halten“, sagte er. „Das Tragen enger Hosen oder Leggings im Sommer verhindert ebenfalls die Luftzirkulation im Vaginalbereich, was zu Feuchtigkeitsansammlungen und erhöhter Hitze führt. Dies schafft ein günstiges Umfeld für Pilz- und Bakterienwachstum. Die Wahl lockerer, atmungsaktiver Baumwollkleidung verringert das Infektionsrisiko. Das Tragen derselben Binde oder desselben Tampons über längere Zeit während der Menstruation kann zu schnellem Bakterienwachstum führen. Regelmäßiger Wechsel der Binden und bei Verwendung von Tampons höchstens alle vier Stunden verringert das Infektionsrisiko.“

„Nehmen Sie nach der Einnahme von Antibiotika Probiotika ein“

Demir merkte an, dass Antibiotika und einige Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, nützliche Bakterien schädigen und die Vaginalflora stören können. Er fügte hinzu: „Wenn Sie solche Medikamente einnehmen müssen, hilft der Verzehr von Lebensmitteln mit Probiotika, wie selbstgemachtem Joghurt und eingelegten Gurken, dabei, das Gleichgewicht des Körpers aufrechtzuerhalten und wiederherzustellen.“

ahaber

ahaber

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow