Prostatakrebs: PSA-Test-Empfehlung zur Früherkennung

Op. Dr. Burak Karakuş, der in der urologischen Abteilung des staatlichen Krankenhauses Tunceli arbeitet, gab am 15. September, dem Tag der Aufklärung über Prostatakrebs, Erklärungen ab.
Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend.
Die Prostata ist ein Organ am Blasenausgang des Mannes. Mit zunehmendem Alter neigt die Prostata dazu, sich zu vergrößern. In manchen Fällen kann dieses Wachstum gutartig sein. Dieser Zustand, allgemein als „Prostataerkrankung“ bekannt, kann sich aufgrund unkontrollierten Wachstums manchmal zu Prostatakrebs entwickeln.
Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern. Im Frühstadium zeigt er oft keine Symptome, eine frühzeitige Diagnose ist jedoch möglich.
Daher wird jedem Mann über 50 ein PSA-Test zur Erkennung von Prostatakrebs empfohlen. Eine frühzeitige Diagnose rettet Leben. Zögern Sie Ihren PSA-Test nicht hinaus.
(İHA) Dieser Inhalt wurde von Devrim Karadağ veröffentlicht
mynet