Nur zweimal im Jahr geerntet, mit einem Hahn am Stamm: Es gibt keine Krankheit ohne Heilung

Birkensaft wird von Anfang März bis Ende April, vor dem Aufblühen der Knospen, gesammelt. Da die Erntezeit kurz ist, sind nur zwei Ernten möglich. Die ertragreichsten Ernten erfolgen in natürlichen Wäldern mit über 30 Jahre alten Birken, abseits von Industriegebieten und Siedlungen. Der Erntezeitpunkt lässt sich durch einen kleinen Einstich mit einer Nadel in die Knospe vor Beginn des Saftflusses bestimmen.
GESAMMELT, OHNE DEN BAUM ZU SCHÄDIGENUm die Umwelt nicht zu schädigen, ist bei der Ernte Vorsicht geboten. Anstelle einer Axt wird an der Nordseite des Stammes ein 2–3 cm großes Loch gebohrt. Ein Plastikschlauch oder eine Pipette wird an dieser Stelle platziert, wodurch die Flüssigkeit in einen Glasbehälter geleitet wird. Für die Gesundheit des Baumes ist es wichtig, nicht mehr als 3 Liter pro Tag zu verbrauchen. Nach der Ernte wird das Loch mit Moos, Harz oder Gartenpech verschlossen und der Baum ein Jahr lang ruhen gelassen.
EINE VOLLSTÄNDIGE HEILQUELLE MIT IHREM REICHEN MINERALGEHALTBirkensaft ist reich an Magnesium, Zink, Kalzium und organischen Säuren. Sein geringer Kaloriengehalt macht ihn zu einer beliebten Wahl für Diäten. Seine Nährstoffe unterstützen das Immunsystem und wirken sich positiv auf viele Bereiche aus, von der Hautgesundheit bis hin zur Herz-Kreislauf-Gesundheit. Birkensaft ist insbesondere dafür bekannt, die Knochendichte zu erhöhen, den Cholesterinspiegel auszugleichen und durch seine antioxidativen Eigenschaften die Widerstandskraft des Körpers zu stärken.
WIE SOLLTE ES VERZEHRT UND AUFBEWAHRT WERDEN?Birkensaft zeichnet sich durch sein leicht süßliches Aroma aus. Experten empfehlen, ihn auf nüchternen Magen zu trinken und die Aufnahme auf maximal drei Gläser pro Tag zu beschränken. Die Haltbarkeit der Flüssigkeit ist jedoch recht kurz. Im Kühlschrank ist er nur zwei Tage haltbar, kann aber für eine längere Lagerung eingefroren, Getränken zugesetzt oder fermentiert werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Dieses einzigartige Getränk aus der Natur ist seit jeher eine traditionelle Heilmethode. Dieses einzigartige Geschenk der Birke gewinnt sowohl aufgrund seiner natürlichen Schönheit als auch seiner gesundheitlichen Vorteile zunehmend an Aufmerksamkeit.
SÖZCÜ